Nicht nur New York ziert das bekannte "I-Love-Logo" auf Taschen, Tassen, T-Shirts oder Rucksäcken, auch Villingen ziert Kissen und Schneekugeln mit diesem Motiv. Ein Streifzug durch die Innenstadt auf der Suche nach Villinger Souveniers zeigt: Vom Puzzle bis zum Feuerzeug wird einiges angeboten.
- Mehr als Postkarten: Eva Kretschmer arbeitet in Morys Hofbuchhandlung und erzählt, was es hier außer den typischen Postkarten so gibt: "Wir haben im Sortiment einen großen Bildband und Stadtführer von Villingen-Schwenningen und auch Bücher über die Villinger Fasnet". Ihr ganzer Stolz ist derzeit jedoch der Krimi "Das Keltenritual" von Christof Weiglein, der in Villingen spielt. "Das Buch wird vor allem von den Villingern oft gekauft, da sie die Orte darin kennen und sich damit identifizieren können", erzählt sie. Die Stadtführer und anderen Bücher werden dafür öfter von Touristen gekauft, wie sie erzählt.
- Von Teelicht bis Geschenkpapier: Auch die Buchhaltestelle in Villingen bietet sehr viele Villinger Souvenirs an. Darunter gibt es auch ein Puzzle von Villingen, Servietten, Autoaufkleber, Holzbrettchen, Teelichter, Tassen und sogar Geschenkpapier. "Vor allem die Servietten sind bei uns derzeit der absolute Hit", erzählt Sabine Hauser. Die Inhaberin der Buchhaltestelle kreiert alle Villinger Designs gemeinsam mit einer Freundin selbst. Seien es Fastnachts-Motive oder einfach nur die Kulisse der Stadt, bei Sabine Hauser gibt es alles, was das Villinger Herz begehrt. "Sehr viele Fastnachtsvereine kaufen bei mir ein und auch die Tourist-Information schickt Leute zu mir, wenn es um Souvenirs geht."
- Zum Umhängen: Doch auch die Tourist-Information verkauft einige schöne Souvenirs. Dabei fallen neben den Reiseführern, Karten, Magneten und den Geschichtsbüchern vor allem zwei Exemplare auf: Eine große Umhängetasche, auf der die Villinger Stadtkulisse zu sehen ist und Miniatur-Fastnachts-Schemen zum Aufhängen. "Bei uns werden vor allem die Fastnachtssachen sehr gut verkauft, aber überwiegend an die Einheimischen", erzählt Johanna Blum, eine Mitarbeiterin. Bei den Touristen seien überwiegend Reiseführer und allgemein Schwarzwald-Artikel beliebt.

- Doch keine Massenware: Und auch der Drogeriemarkt Müller hat einige Souvenirs zu bieten. Vor allem die Artikel mit dem I-Love-Villingen-Motiv springen sofort ins Auge. Diese sind auf Kissen, Tassen und sogar Schneekugeln zu finden. "Unsere Zielgruppe für Souvenirs sind vor allem die Touristen", erzählt Filialleiter Ulrich Fries. Vor allem die Karten und Becher kommen sehr gut an. "Auch die Einheimischen kaufen ab uns zu bei uns Souvenirs ein, hier sind vor allem die Kissen beliebt", sagt er. Ihr Lieferant kommt zwar aus Ulm, doch die Fotos werden größtenteils von Mitarbeitern selbst gemacht und dann nach Ulm verschickt, erzählt Fries.