Einer der bekanntesten Bundespolitiker gastiert am Montag, 9. Mai, 20 Uhr, auf der SÜDKURIER-Bühne in der Neuen Tonhalle. Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach kommt auf Einladung unseres Medienhauses in den Schwarzwald. Er spricht an diesem Abend zum großen Thema unserer Zeit: „Wie verändert die Flüchtlingskrise unsere Gesellschaft?“
Kostenlose Tickets für diese SÜDKURIER-Veranstaltung gibt es ab sofort bequem unter www.forum.suedkurier.de/villingen oder per Anruf bei unserer kostenlosen Sondertelefonnummer des Medienhauses. Eile bei den Anmeldungen ist speziell in diesem Fall sicherlich angeraten. Es ist zu erwarten, dass für den Abend mit Wolfgang Bosbach die 900 Plätze in der Tonhalle im Nu belegt sind. Wenn alle Plätze belegt sind, muss das Anmeldeprozedere umgehend abgeschlossen werden.
Am Veranstaltungstag ist eine frühzeitige Anfahrt vor allem für auswärtige Gäste auf Grund der Parkplatzproblematik angeraten. Der Zutritt zur Halle wird am 9. Mai ab 19 Uhr möglich sein.
Wolfgang Bosbach ist ein viel gefragter Gast auf den Podiumsbühnen unserer Republik. Sein Auftritt in Villingen wurde schon vor über einem Jahr vorbereitet, unter Mithilfe des CDU-Bundestagsabgeordneten Thorsten Frei.
Die Rede von Wolfgang Bosbach wird am Montag, 9. Mai, im Mittelpunkt des Abends stehen. Im Anschluss vertieft die SÜDKURIER-Redaktion das Gesagte in einem Bühnengespräch mit dem Innenpolitiker.
Eine unabhängige Stimme
Der 63-Jährige ist eine viel beachtete Stimme im deutschen Politikbetrieb. Seine Haltung zur Flüchtlingskrise ist vorsichtig-kritisch. Schon früh war er einer derjenigen, die unüberhörbar die Meinung vertratten, die Aufnahmekapazitäten von Deutschland seien nicht unbegrenzt. Bosbach war wegen seines Neins bei der Abstimmung zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms im Jahr 2011 trotz wüster Beschimpfungen aus dem Kanzleramt bei seiner Position geblieben. Kanzleramtsminister Pofalla musste sich später für seine Ausfälligkeiten öffentlich entschuldigen. Über Wochen tobte ein Streit um die Unabhängigkeit der Abgeordneten angesichts der Schieflage im Euro-System und bei den Euro-Ländern.
Seit 1994 wurde der Vater von drei Töchtern stets direkt in den Bundestag gewählt.
Er ist vielfältig engagiert. Bei den Kölner Haien, dem großen deutschen Traditions-Eishockey-Topclub, ist er beispielsweise Mitglied des Verwaltungsrates. Sein Einsatz für Heimat und Kultur ist umfassend und wird an diesem Beispiel deutlich: Dass er dafür plädiert, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern, sieht er keinesfalls als eine Ausgrenzung fremdsprachiger Menschen, sondern vielmehr als eine Einladung, dass sich jeder Bürger konkret und ganz bewusst mit der Sprache auseinandersetzen möge. Schließlich sei sie unser Kulturgut, führt Wolfgang Bosbach aus.
Rasch anmelden!
Sie können sich zum Besuch des VS-Forums mit Wolfgang Bosbach in der Villinger Neuen Tonhalle am Montag, 9. Mai, auf zwei Wegen bequem von zuhause aus anmelden. Unsere kostenlose Telefonnummer0800-880 8000
ist heute dafür freigeschaltet. Eine Anmeldung ist auch über das Internet möglich. Das dort bereitgehaltene Formular ist sehr einfach auszufüllen, Sie erhalten auch umgehend eine elektronische Bestätigung.
Forums-Anmeldung im Internet:
www.forum.suedkurier.de/villingen