Die diesem Schild werden die Kunden aufmerksam gemacht, wie viele Kunden sich zeitgleich im Laden aufhalten dürfen.
Auch eine schöne Idee: Vor der Stoffgalerie gibt es einen Wartestuhl, auf dem die Kunden Platz nehmen dürfen, solange sie den Laden nicht betreten können.
Endlich wieder ein leckeres Eis: Die Eisdielen bieten immerhin das Eis zum Mitnehmen an, was Nele und Tom sehr freut.
Wenn die Gittertüre geschlossen ist, wissen die Kunden, dass sie noch warten müssen. Da die Buchhaltestelle so klein ist, darf immer nur ein Kunde eintreten.
In der Osiander-Buchhandlung freuen sich die Mitarbeiter, dass sie endlich wieder persönlich Kontakt zu ihren Kunden haben und diese beraten dürfen. An der Kasse gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen und der Verkauf findet hinter einer Plexiglas-Scheibe statt.
Cesare Gianotti vom Eisfcafé Zampolli markiert den Sicherheitsabstand und richtet ein coronakonformes Warteschlangensystem ein. „Es ist eine Riesenerleichterung für uns“, sagt er.
Elke Schucker von der Stoffgalerie näht Mund-Nasenschutzmasken beinahe im Akkord. „Ich habe in den vergangenen Tagen rund 300 Masken genäht.“
Yvonne Schaumann von Schilling Wäsche und mehr hat ihr Geschäft gemäß den Sicherheitsbestimmungen ausgestattet und auch eine Plexiglasscheibe an der Kasse installieren lassen.
Sabine Hauser von der Buchhaltestelle darf aufgrund der Ladengröße jeweils nur einen Kunden ins Geschäft lassen. Zusätzlich zu Büchern verkauft sie auch „Nasenschonerle“ und „Göschleverstecker“, wie sie die Mund- und Nasenschutzmasken bezeichnet.
Doreen Walke von der Boutique Benetton ist kritisch, ob die Lockerungen nicht ein paar Wochen zu früh gekommen sind.
Farbenfrohe Mund-und Nasenschutzmasken, die als Nasenschonerle und Göschleverstecker angeboten werden, sind vielleicht bald der neueste Trend.
Die Straßencafés dürfen derzeit noch keine Gäste bedienen. Für die Gastronomiebranche gelten die jetzigen Lockerungen noch nicht.
Warten an der Markierung: Julia und Lennard Stier warten gerne, bis sie an den Tresen dürfen, um sich ein Eis zu holen.
Ein Gerät zum Hände desinfizieren steht vor dem Eiscafé Zampolli für die Kunden bereit. Cesare Gianotti zeigt, wie es geht.