Seit drei Jahren lebt die gebürtige Nordrhein-Westfalin Nathalie Jonscher mittlerweile in Villingen – und ist in dieser kurzen Zeit zu einer beliebten regionalen Künstlerin avanciert: „Ich habe mich immer schon fürs Malen begeistert“ erklärt die Ärztin, die in ihrer Freizeit Bilder der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet malt.

Aus dem westfälischen Datteln in den Schwarzwald

Auch Gläser mit verschiedenen Fasnetsmotiven fertigt die Ärztin, die in ihrer Freizeit malt.
Auch Gläser mit verschiedenen Fasnetsmotiven fertigt die Ärztin, die in ihrer Freizeit malt. | Bild: Dominik Zahorka

Angefangen habe alles mit ihrem Lebensgefährten, der sie im Jahr 2020 aus dem westfälischen Datteln in den Schwarzwald geholt und als leidenschaftlicher Fasnet-Trommler schnell mit dem heimischen Brauchtum bekannt gemacht hat. „Der Onkel meines Lebensgefährten war der Villinger Künstler Theo Leute. Durch seine Arbeiten habe ich mich zusätzlich inspirieren lassen“, erklärt Jonscher.

Das könnte Sie auch interessieren

Besonders begeistert hätten sie die kunstvollen Häser und Schemen, die es so in ihrer Heimat nicht gebe: „Wir haben zwar den Kölner Karneval, aber ein festes Brauchtum, wie ich es hier in Villingen vorgefunden habe, das kannte ich einfach nicht“, gesteht Nathalie Jonscher.

Vom Butzesel-Motiv gibt es auch Postkarten von Nathalie Jonscher.
Vom Butzesel-Motiv gibt es auch Postkarten von Nathalie Jonscher. | Bild: Dominik Zahorka

Der Blick von Außen erweckt großes Interesse

Mit ihrem Blick von Außen auf die Villinger Fasnet hat Nathalie Jonscher dabei großes Interesse bei den Einheimischen geweckt. Ausstellungen im Café am Riettor, in der Käse-Galerie und der Bilder-Insel hat sie in den vergangenen Jahren gemacht und dabei zahlreiche Bilder verkauft. Mit Sabine Hauser, der Inhaberin der Villinger Buchhaltestelle in der Brunnenstraße, verbinde sie dabei eine besondere künstlerische Freundschaft: „Hier kann man einige meiner Motive, nicht nur zum Thema Fasnacht, erwerben und wir planen für die Zukunft weitere Aktionen zusammen“, verrät Nathalie Jonscher.

Auch Gläser mit verschiedenen Fasnetsmotiven fertigt die Ärztin, die in ihrer Freizeit malt.
Auch Gläser mit verschiedenen Fasnetsmotiven fertigt die Ärztin, die in ihrer Freizeit malt. | Bild: Dominik Zahorka

Guter Start ins Villinger Kulturleben

Andre Baumgartner, Inhaber der Bücher- und Bilder-Insel sei es gewesen, der sie in Villingen entdeckt und gefördert habe: „Baumgartner hat schon die Kalender mit den Motiven von Theo Leute in seinem Laden verkauft und mir einen guten Start im Villinger Kulturleben ermöglicht“ verrät Jonscher.

In der Villinger Buchhaltestellte gibt es verschiedene von Nathalie Jonscher gefertigte Dinge.
In der Villinger Buchhaltestellte gibt es verschiedene von Nathalie Jonscher gefertigte Dinge. | Bild: Dominik Zahorka

Aktuell steht wieder eine Ausstellung im Café am Riettor an. Bis Aschermittwoch können dort die Fasnets-Werke von Nathalie Jonscher bewundert und erworben werden.