St. Lioba
Am vergangenen Dienstag wurde eine Mitarbeiterin im Pflegeheim positiv auf das Corona-Virus getestet. Am Mittwoch wurden Mitarbeiter und Bewohner, die direkten Kontakt zu Pflegekraft hatten, ebenfalls getestet und die betroffenen Bewohner vorsorglich in den Zimmern versorgt.
Mittlerweile liegen die Testergebnisse vor. Bei drei Bewohnern wurde eine Coronainfektion bestätigt, bei drei weiteren Bewohnern sowie bei drei Mitarbeitern wurde eine Infektion mit geringer Virenlast nachgewiesen. Diese Tests mit geringer Virenlast müssen daher wiederholt werden.
Die infizierten Bewohner werden nun in einem gesonderten Bereich des Heimes untergebracht, um die Ausbreitung auf weitere Bewohner und Mitarbeiter zu verhindern“, teilt Michael Stöffelmaier mit, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für den Schwarzwald-Baar-Kreis.
Um Klarheit zu bekommen, ob nicht auch andere Bereiche des Heimes betroffen sind, wurden nun alle Mitarbeiter und Bewohner getestet. Bis diese Ergebnisse vorliegen, wird das Heim in Absprache mit der Heimaufsicht für Besucher geschlossen. „Die Maßnahme ist notwendig, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern und soll sobald als möglich wieder aufgehoben werden“, so Stöffelmaier. Die Schließung sei vorläufig bis Mittwoch befristet.
Die Heimaufsicht habe darüber hinaus einen Aufnahmestopp bis zum 30. November verhängt. „Bewohner und Angehörige sind gebeten, für die kurzfristige vorübergehende Schließung Verständnis aufzubringen und sie mitzutragen. Sie dient vor allem dem Schutz der Besucher und der Eindämmung des Infektionsgeschehens im Landkreis.“
Bürgerheim in Schwenningen
Im Bürgerheim in Schwenningen wurden vergangene Woche zwei Bewohner positiv auf Covid-19 getestet. „Aktuell haben wir keine Fälle mehr bei den Bewohnern“, teil Heimleiter Matthias Trautmann mit. Die Quarantäne sei beendet. Allerdings wurde in der Zwischenzeit eine Mitarbeiterin positiv getestet, weshalb sich diese nun Quarantäne befinde. Einige Bewohner, die Kontakt mit der Mitarbeiterin hatten, würden jetzt in ihren Zimmern versorgt und dürfen keinen Besuch empfangen. Für alle anderen Bereiche gelten wieder die normalen Besuchsregeln und Hygienevorschriften.
Seniorenresidenz am Kaiserring
Gut ausgegangen ist das Infektionsgeschehen in der Seniorenresidenz in Villingen. Hier hatten sich mit vier Bewohner mit dem Coronavirus angesteckt und mussten in Quarantäne. „Jetzt sind wir wieder coronafrei. In Absprache mit dem Gesundheitsamt können die Maßnahmen heute beendet werden“, teilt Heimleiter Paul Lubina am Montag auf SÜDKURIER-Nachfrage mit. Damit gelten in der Seniorenresidenz für Besucher wieder die üblichen Regeln und Hygienevorschriften.
Heilig Geist Spital in Villingen
Im Pflegeheim Heilig Geist Spital am Warenbach in Villingen wurden die verhängten Quarantänemaßnahmen bereits am vergangenen Donnerstag wieder aufgehoben, nachdem sich dort eine Mitarbeiterin des Hauses mit dem Coronavirus angesteckt hatte und drei von sieben Wohngruppen vorsorglich mehrere Tage unter Quarantäne gestellt wurden. Keine weiteren Mitarbeiter oder Senioren hatten sich angesteckt. Es gelten seither wieder die normalen Besuchsregeln.