Aus zwei Gruppen mach fünf: Mit dem Bau eines neuen Kindergartens im Westen des Stadtbezirks Schwenningen im Wohnquartier Sauerwasen will die Stadt dem eklatanten Mangel in Kindergartenplätzen entgegenwirken. Die kleine und baulich veraltete Kindertagesstätte Oberlin am Schwarzwaldplatz 13 wird abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt.

Hier geht‘s in den Kindergarten: Die Kita Oberlin am Schwarzwaldplatz in Schwenningen.
Hier geht‘s in den Kindergarten: Die Kita Oberlin am Schwarzwaldplatz in Schwenningen. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Insgesamt sollen dort 87 Kindergartenplätze in fünf Gruppen entstehen. Bislang hat der Kindergarten nur zwei Gruppen. Der Bedarf in Schwenningen ist unumstritten.

Dringend neue Kita-Plätze benötigt

Der zuständige Amtsleiter Stefan Assfalg betonte gegenüber den Stadträten im Verwaltungsausschuss: „Wir brauchen dringend, dringend, dringend weitere Kita-Plätze.“

Die Stadt will den Neubau durch einen Bauträger erstellen lassen und dann anmieten. Die neuen Plätze könnten voraussichtlich für das Kita-Jahr 2023/24 im September zur Verfügung stehen.

Stadträtin Ulrike Merkle moniert den Wegfall des Bolzplatzes im Sauerwasen.
Stadträtin Ulrike Merkle moniert den Wegfall des Bolzplatzes im Sauerwasen. | Bild: SK

Bei den Mitgliedern des Ausschusses war der Bedarf unumstritten. In Villingen-Schwenningen fehlen derzeit über 500 Kindergartenplätze. Alle Fraktionen signalisierten ihre Zustimmung. Irritiert zeigte sich aber Stadträtin Ulrike Merkle (Grüne), dass für den Ersatzbau auch der angrenzende Bolzplatz geopfert werden soll. Der sei für das gesamte Quartier „unglaublich wichtig.“

Vertreter der Stadtverwaltung und OB Jürgen Roth betonten, der Stadtverwaltung sei dies bewusst. Doch eine andere und schnelle bauliche Lösung sei nicht möglich. Es soll daher im Quartier ein Ersatz für den Bolzplatz gesucht werden.

Blick von oben auf die Kita Oberlin. Für den geplanten Neubau muss der Bolzplatz, der hier mit der grünen Wiese halblinks zu erkennen ...
Blick von oben auf die Kita Oberlin. Für den geplanten Neubau muss der Bolzplatz, der hier mit der grünen Wiese halblinks zu erkennen ist, geopfert werden. Die Stadt will aber eine neue Spielfläche im Quartier anlegen. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Stadt baut neuen Bolzplatz

Constanze Kaiser (Grüne) wollte sich auf diese mündliche Zusage nicht verlassen und beantragte, dass der Bau eines neuen Spiel- und Freizeitplatzes in den Beschlussantrag aufgenommen wird. Die Zustimmung im Ausschuss dafür war einstimmig, ebenso der Beschluss für den Ersatzbau. Jetzt muss noch der Gemeinderat zustimmen.

Das könnte Sie auch interessieren