Im Kernort Vöhrenbach und in Langenbach muss ab sofort das Trinkwasser abgekocht werden. Das berichtet die Stadtverwaltung Vöhrenbach.

Regen sorgt für Verschmutzung

Grund sei eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassernetzes nach den Regenfällen der vergangenen Tage. Die Anordnung zum Abkochen des Trinkwassers kam vom Gesundheitsamt des Landkreises.

Erste Auffälligkeiten im Luisenhof

Bereits gestern war ein solches Gebot für den Luisenhof ausgesprochen worden, wo verunreinigtes Trinkwasser zuerst aufgefallen war. Die Verunreinigung sei ausschließlich auf die vorhandenen Quellen und nicht auf die Seniorenresidenz Luisenhof zurückzuführen, so die Stadt.

Wasser drei Minuten abkochen

In enger Zusammenarbeit und Abstimmung der Stadt mit Gesundheitsamt und der Aquavilla gilt das Abkochverbot seit heute, Donnerstag, 17. Oktober, unverzüglich. Das bedeutet, dass Wasser mindestens drei Minuten sprudelnd abgekocht werden muss, bevor es verwendet werden darf.

Trinkwasser wird jetzt gechlort

Der Wasserversorger Aquavilla habe umgehend mit der Desinfektion des Trinkwassers durch Beigabe von Chlor nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung begonnen. Dadurch sind Chlorgeruch und -geschmack möglich. Das Abkochgebot gilt, bis dem Gesundheitsamt drei negative Befunde vorliegen.

Das könnte Sie auch interessieren