Gerechtes Urteil? Das sagen Funktionäre anderer Vereine zum Punktabzug für Independiente Singen
Sechs Punkte Abzug – für Independiente Singen eine Hiobsbotschaft kurz vor Saisonbeginn. Doch ist die Entscheidung des Verbands nachvollziehbar? Oder haben andere Funktionäre aus unserer Region Verständnis für den Klub? Wir haben nachgehakt.
Uwe Walentin, Sportlicher Leiter des SC Konstanz-Wollmatingen: „Die Jugendarbeit ist für den Verein die absolute Basis. Natürlich erfordert es sehr, sehr viel Energie. Aber ich halte den Ansatz, sich da rauszunehmen, schlichtweg für verkehrt. Daher tut mir Indepediente auch nicht leid, wobei man dazu sagen muss, dass sich in unserer Region viele Klubs ziemlich rausnehmen, was den Juniorenbereich angeht.“
Sigi Özcan.
| Bild: privat
Sigi Özcan, Teammanager des Türkischen SV Singen: „Mir tut das auf jeden Fall leid. Vor eineinhalb Jahren ist uns das auch gesagt worden mit der Jugendarbeit. Wir haben dann die Initiative ergriffen und uns sehr bemüht, arbeiten außerdem mit dem JFV Singen zusammen. Zur Weiterentwicklung eines Vereins gehört eine gute Jugend dazu. Deshalb war für uns klar, dass wir uns nicht nur auf die erste Mannschaft konzentrieren können.“
Eddy Wiedenmaier, Trainer des SV Mühlhausen: „Die Basis des Amateurfußballs ist die Jugend. Und gerade in unserem Bereich ist das enorm wichtig, mit guter Arbeit im Juniorenbereich Dinge wie soziales Engagement zu vermitteln. Finanziell und auch was den Aufwand betrifft muss man natürlich enorm viel in die Jugend investieren. Daher verstehe ich den Verband. Wer auf die Jugendarbeit verzichtet, muss dann eben bluten.“
Michael Rösch.
| Bild: Peter Pisa
Michael Rösch, Sportlicher Leiter des Hegauer FV: „Für mich persönlich ist das ein ganz schwieriges Thema. Die Jugendarbeit sollte und muss gefördert werden. Betroffene Vereine, die zu wenig Jugendarbeit betrieben haben, hatten ja eine Vorlaufzeit. Daher muss man die Entscheidung in Kauf nehmen. In der Bezirksliga sollte ganz klar der Anspruch jedes Vereins sein, Jugendarbeit zu betreiben.“ (jwi)