1. FC Rielasingen-A. II - SV Mühlhausen
Nur für Abonnenten
Der effizientere SV Mühlhausen setzt sich durch. Mit Videos!
Der 1. FC Rielasingen-Arlen II musste eine Heimniederlage hinnehmen, die sie besonders bei besserer Chancenverwertung in der ersten halben Stunde hätten abwenden können. So trug der SV Mühlhausen einen knappen, aber verdienten 3:2-Sieg davon.
Jannik Lattner steuerte gleich vier Tore zum 5:0-Erfolg des SV Mühlhausen über die SG Reichenau bei.
| Bild: Verein
Fußball-Bezirksliga: 1. FC Rielasingen-Arlen II – SV Mühlhausen 2:3 (0:2). – Es war ein munterer Schlagabtausch auf der Talwiese.
Dabei war die Heimmannschaft zunächst besser im Spiel und hatte in den ersten zwanzig Minuten gute Chancen zur Führung. Ein Schuss von Ante Barjasic ging knapp über das Tor, ein Kopfball von Dimaratos Gialitakis ging knapp vorbei und ein Kopfball von Brain Helmlinger war zu zentral und somit kein Problem für Julian Heizmann im Tor des SV Mühlhausen.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Parade von Joshua WildenmannVideo: Hannes Stengele
Nach einer knappen halben Stunde kamen auch die Gäste zu ihrer ersten guten Chance: Nach 28 Minuten verzog Jannik Lattner knapp und nach einer halben Stunde hielt Joshua Wildenmann einen Distanzschuss von Ardian Neziri. Im Gegenzug wurde Agonis Gashi freigespielt, doch setzte er seinen Abschluss aus zwölf Metern über das Tor.
Lattner bringt Mühlhausen die Führung
Nach 34 Minuten scheiterte Brain Helmlinger aus kurzer Distanz an Julian Heizmann. Doch die Gastgeber verloren in der Folge gleich zweimal in der Defensive den Überblick und zweimal schloss Jannik Lattner freistehend zur schmeichelhaften 2:0-Gästeführung (37., 41.) ab.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
2:0 durch Lattner für MühlhausenVideo: Hannes Stengele
Was immer sich die Gastgeber für die zweite Halbzeit vorgenommen hatten, es war nach 47 Minuten schon durchkreuzt. Ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft brachte Ardian Neziri in Abschlussposition, die er sich ganz abgezockt nicht nehmen ließ – 3:0 für die Gäste.
In der Folge hatten die Gäste erst einmal alles im Griff und verwalteten die Führung problemlos. Die Gastgeber zeigten in der Folge eine Reaktion und versuchten sich an einer Resultatsverbesserung. Diese gelang nach 66 Minuten per Kopf durch Ante Barjasic im Anschluss an eine Ecke.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Torchance für Mühlhausen (71.)Video: Hannes Stengele
Die Heimmannschaft witterte doch noch eine Chance, die Gäste wirkten aber insgesamt in der Spielanlage reifer, zumal die Gastgeber ersatzgeschwächt antreten mussten. Während die Gäste in wenigen Aktionen die endgültige Entscheidung verpassten, kamen die Gastgeber nicht zu den ganz klaren Chancen, kämpferisch war es aber durchaus in Ordnung.
Eine Tändelei in der Mühlhauser Abwehr brachte Agonis Gashi in Ballbesitz, der ins leere Tor einschieben konnte. Allerdings war da schon die Nachspielzeit angebrochen und so blieb es bei der knappen Heimniederlage. Eine Heimniederlage, die der FC, besonders bei besserer Chancenverwertung in der ersten halben Stunde, hätte abwenden können. Die Gäste waren in Sachen Effizienz um dieses eine Tor besser.