Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet, der das Geschehen in der Fußball-Bezirksliga intensiv verfolgt: Serdar Yalcinkaya und der SC Konstanz-Wollmatingen trennen sich sofort. Erst vor wenigen Monaten hatte Yalcinkaya seinen Abschied beim Fußball-Bezirksligisten zum Ende der Saison 2021/22 verkündet. Nun erfolgt die Trennung aber schon zur Winterpause, wie der Sportliche Leiter Uwe Walentin informiert.
Unzufrieden mit der Platzierung
„Wir haben vor dieser Saison brutal viel Energie in die Zusammenstellung des Kaders gesteckt und haben eine tolle Mannschaft. Da ist die aktuelle Platzierung einfach zu wenig“, begründet Walentin die Entscheidung.
Mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer FC Öhningen-Gaienhofen überwintert der SC auf Platz drei. „Damit bleiben wir einfach hinter unserer Erwartungshaltung zurück“, sagt Walentin. Die Tabellenführung verspielte Konstanz-Wollmatingen am letzten Spieltag vor der Saisonunterbrechung, als man als Spitzenreiter gegen den TSV Aach-Linz 1:3 verlor und dabei mehrere hochkarätige Chancen ausließ.
Walentin und Heid hören auf – neues Vorstandsteam beim SC
Uwe Walentin wird wie der Vorsitzende Helmut Heid Anfang des Jahres 2022 sein Amt niederlegen. „Wir sind Serdar aber brutal dankbar. Er hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren einen tollen Job gemacht, viele junge Spieler in die Mannschaft integriert“, sagt Walentin.
Yalcinkaya will „den Weg frei machen“
Yalcinkaya betont, dass der Impuls für seinen vorzeitigen Abschied von ihm selbst kam. Er begründet diesen Schritt mit den Veränderungen im Vorstand zu Beginn des neuen Jahres: „Ich habe signalisiert, dass ich bereit bin, den Weg frei zu machen“, sagt er. Das neue Vorstandsteam solle die maximale Entscheidungsfreiheit haben und sich nach seinen Wunschvorstellungen aufstellen können. „Ich hoffe und wünsche mir, dass der SC das Ziel erreichen und am Ende der Saison in die Landesliga aufsteigen wird“, sagt Yalcinkaya.