Fußball-Bezirksliga: – Auf den Tag genau ist es ein halbes Jahr her, dass der VfB Waldshut zuletzt über dem Strich stand. Höchste Zeit also, die Abstiegsplätze zu verlassen? „Es ist unser Plan – und wenn alles so läuft, dann klappt das auch“, betont Trainer Nils Mühlenweg, der in dieser Woche an der Weser eine Hospitanz im Nachwuchsleistungszentrum von Werder Bremen absolvierte: „Das gehört zur Vorbereitung auf die A-Lizenz“, schwärmt Mühlenweg von den Bedingungen: „Es gab einiges zu lernen für mich.“
Seine Elf sollte im Vorfeld der Partie bei Schlusslicht Spvgg. Brennet-Öflingen aus den Fehlern beim 3:4 gegen den FV Lörrach-Brombach II ebenfalls ihre Lehren gezogen haben: „Da wäre mehr drin gewesen, habe ich mir sagen lassen“, so Mühlenweg guter Dinge. Doch er want auch: „Fußballerisch sind die Brenneter eine der spielstärkeren Mannschaften der Liga., da habe ich viel Respekt. Die wollen Fußball spielen, wie wir. Das wird sicher kein typisches Tabellenkeller-Gewühle.“
Spielerische Glanzpunkte stehen für Trainer Dietmar Knab vom FC RW Weilheim indessen nicht oben auf der Agenda: „Wir müssen kämpferisch zulegen, das hat mir beim 0:4 in Herten gefehlt“, setzt er gegen den SV Jestetten nicht nur auf die Heimstärke, sondern auch auf Haudegen wie Thomas Dietsche: „Wir müssen aktuell alles mobilisieren, was wir haben“, so Knab: „Die Verletzten sind noch nicht soweit und die A-Junioren spielen dummerweise parallel.“ Vor den Gästen hat Knab nicht erst seit der 0:7-Klatsche im Hinspiel großen Respekt: „Sie haben gute Fußballer, aktuell einen Lauf und können auf Rang sieben locker aufspielen.“

Undankbar ist die Aufgabe für den FC Wehr, der sich durch das 2:1 gegen den SV Weil II neues Selbstvertrauen geholt hat. Allerdings war das auch schon nach dem 3:0 gegen den FV Lörrach-Brombach II so und prompt setzte es bei der Spvgg. Brennet-Öflingen eine 2:3-Niederlage. Nun geht's zum bekannt heimstarken SV Buch. Und die Wehrer warten seit fast eineinhalb Jahren auf einen Auswärtssieg. Der letzte "Dreier" in der Fremde gelang am 22. Oktober 2017 beim TuS Efringen-Kirchen.
Einziges Team ohne Punktgewinn im neuen Fußballjahr ist der FC Wallbach, nachdem das Sportgericht den 2:0-Sieg beim FV Lörrach-Brombach II wegen eines Regelverstoßes des Schiedsrichters "kassiert" hat. Und ausgerechnet in dieser prekären Situation müssen die Wallbacher beim Spitzenreiter SV 08 Laufenburg antreten. Der präsentiert sich in bestechender Form, hat schon 81 Tore erzielt. Die Null-Achter schicken sich an, als zehnte Mannschaft seit 1948 die 100-Tore-Marke im Bezirksoberhaus zu knacken.

Nach dem 1:4 beim SV Jestetten hat der FC Erzingen am Sonntag ein vermeintlich "leichte Aufgabe" vor der Brust. Die Elf von Klaus Gallmann erwartet den FC Schönau. Die Gäste haben aus vier Spielen im neuen Jahr erst einen Punkt geholt und ihren droht, dass sie an Stelle des VfB Waldshut nach diesem Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen, sollten sie in Erzingen nicht gewinnen.
Spannend dürfte das Verfolgerduell der Ex-Landesligisten im Rebland werden. Der TuS Efringen-Kirchen scheint sich gefangen zu haben, will Platz fünf stabilisieren. Punktgleich vor ihm stehen die Gäste vom FC Zell, die sich zuletzt eine 0:5-Heimklatsche vom SV 08 Laufenburg finden, zuvor aber zwölf Mal in Folge nicht verloren hatten.
22. Spieltag der Fußball-Bezirksliga mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Samstag, 15.30 Uhr:
SV 08 Laufenburg – FC Wallbach (2:3). – SR: Holger Trefzer (Hasel). – SK-Tipp: 6:1.
Samstag, 16 Uhr:
SV Buch – FC Wehr (2:0). – SR: Christian Eiletz (Rheinfelden). – SK-Tipp: 3:1.
Samstag, 18 Uhr:
SV Weil II – FC Wittlingen (2:2). – SR: Dominik Sellung (Freiburg). – SK-Tipp: 0:4.
Sonntag, 15 Uhr:
FC RW Weilheim – SV Jestetten (0:7). – SR: Frank Faller (Hölzlebruck). – SK-Tipp: 2:3.
Spvgg. Brennet-Öflingen – VfB Waldshut (2:2). – SR: Luigi Satriano (Zell). – SK-Tipp: 3:3.
FC Erzingen – FC Schönau (2:3). – SR: Jan Sigel (Waldshut)-Tiengen). – SK-Tipp: 4:1.
FV Lörrach-Brombach II – SV Herten (2:1). – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – SK-Tipp: 2:3.
TuS Efringen-Kirchen – FC Zell (2:1). – SR: Mirco Radtke (Maulburg). – SK-Tipp: 4:2.