Abklatschen vorübergehend unerwünscht Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Am Ende steht das blanke Resultat in der Tabelle – und so durfte sich der FC Hochrhein nach dem 1:4 beim FC Zell durchaus als „unter Wert“ besiegt sehen. In einem letztlich miserablen Spiel gingen die Gastgeber sicher nicht als unverdienter Sieger vom Platz, doch der Erfolg fiel um zwei Tore zu hoch aus.

Das könnte Sie auch interessieren
Nico Maier beim Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

Nach einer schwachen ersten Hälfte wurde Trainer Philip Brandl vom FC Hochrhein laut in der Kabine: „Im Training haut ihr Lukas den Ball mit 100 Sachen um die Ohren und hier schießen wir Freistöße, die der Torwart mit der Mütze fangen kann“, monierte er den schwachen Schuss von Nico Maier, der kurz vor der Pause die einzige Möglichkeit der Gäste vergab.

Kevin Weiss trifft Tornetz-Stange Video: Scheibengruber, Matthias

Dass der FC Zell mit einer Führung in die Kabine ging, lag an der Entschlossenheit von Kevin Weiß, der nach einem Lattentreffer von Daniel Philipp zur Stelle war. Viel mehr kam aber auch vom Gastgeber nicht: „Wir brauchen derzeit immer eine Stupf, um unsere Stärken auszuspielen“, war FCZ-Trainer Michael Schwald mit dem Ergebnis zufrieden, nicht aber mit dem Spiel: „Wir haben uns dem einfachen Spiel der Gäste angepasst.“

Matthias Philipp verpasst Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

Seinen harmlos geschossenen Freistoß machte Nico Maier dann mit der zweiten guten Torchance wett, als er sich gegen Matthias Philipp gut einsetzte und zum 1:1 (76.) traf. Der Punkt schien greifbar. Hätten Maier oder Francesco Melina die Flanke (86.) von Timo Keslinke erwischt, sogar mehr.

Daniel Philipp (FC Zell) im Video-Interview
Daniel Philipp (FC Zell) im Video-Interview | Bild: Scheibengruber, Matthias
Daniel Philipp im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Im Gegenzug streckte sich Jonas Krumm in eine Freistoßflanke von Fabio Muto, nickte den Ball zum erlösenden 2:1 (87.) ins Netz.

Sebastian Rapp im Abseits Video: Scheibengruber, Matthias

Die Moral der ohne Simon Lauber, Sebastian Meier und Philipp Jedlicka aufgelaufenen Gäste war gebrochen. Sekunden später spielte Kevin Weiss einen Traumpass auf Dario Muto – 3:1 (88.). In der Nachspielzeit hatte Weiss nach einem Querschläger von Axel Peterhans freie Bahn und legte gar das 4:1 (90.+1) nach.

„Wir waren bemüht, aber in der Offensive zu harmlos“, urteilte Philip Brandl: „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, vor allem jenen nicht, die ausgeholfen haben. Mit etwas Glück nehmen wir einen Punkt mit und dann kann sich der FC Zell nicht einmal beschweren.“

Christian Rapp vor Nico Maier und Francesco Melina Video: Scheibengruber, Matthias

Wichtig sei nun, dass sich die Mannschaft in der Winterpause regeneriere: „Wir gehen trotz dieser Niederlage als bester Aufsteiger mit einem guten Gefühl in die Pause, so Brandl: „Ich rechne im Frühjahr damit, dass Philipp Jedlicka verstärkt zur Verfügung steht. Zudem sollten Mike Amann und Thomas Wehrle wieder einsatzbereit sein.“ Einen neuen Spieler bekommt der FC Hochrhein ebenfalls: „Simon Studinger wechselt im Winter vom FC Dettighofen zu uns. Ein offensiver Mittelfeldspieler, der uns sicher weiterhelfen kann.“

Nico Maier (FC Hochrhein) im Video-Interview
Nico Maier (FC Hochrhein) im Video-Interview | Bild: Scheibengruber, Matthias
Nico Maier im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Mit einem guten Gefühl geht auch der FC Zell in die Pause: „Wir stehen als Dritter mit einem punkt Rückstand auf den VfB Waldshut in einer sehr angenehmen Lauerposition“, blickt Trainer Michael Schwald auf eine Herbstrunde, in der lediglich vier Spieler verloren wurden: „Wenn wir beim SV Buch und gegen den FC Wittlingen gut aus den Startlöchern kommen, ist noch einiges möglich.“ Zudem, so Schwald, wolle seine Elf das Pokal-Halbfinale am Ostermontag beim SV Jestetten positiv gestalten und nach dem Pokalsieg 2015 gegen den FC Wittlingen wieder ins Finale einziehen.

FC Zell – FC Hochrhein 4:1 (1:0). – Tore: 1:0 (34.) Weiss; 1:1 (76.) Maier; 2:1 (87.) Krumm; 3:1 (88.) D. Muto; 4:1 (90.+1) Weiss. – SR: Marco Brendle (Freiburg). – Z.: 110.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier