Einlauf und Platzwahl Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Manchmal sind Niederlagen gar nicht so wichtig. Der FV Lörrach-Brombach II ging am Ende der 90 Minuten zwar als Verlierer beim SV Buch vom Platz. Doch der neue Trainer Thorsten Meier, der quasi über Nacht zum Nachfolger des abgesprungenen Steffen Schramm avancierte, zog eine positive Bilanz des ersten Auftritts nach „schweren und traurigen Tagen“ im Grütt: „Die Jungs haben sich als Einheit gezeigt und damit signalisiert, dass wir zuversichtlich nach vorn schauen können“, so Meier.

Das könnte Sie auch interessieren

Von weiteren Auflösungserscheinungen unterhalb des Verbandsliga-Teams könne trotz einiger Abmeldungen nach den Chaostagen im Verein keine Rede sein: „Der Kader, der mir zur Verfügung steht, sollte gut genug sein, das Ziel Ligaverbleib zu schaffen. Die Jungs ziehen mit.“ Wichtig sei, dass nun wieder Ruhe einkehre und vernünftig gearbeitet werde. Dazu sei der Auftritt der erste gute Schritt gewesen: „Dass wir hier 0:3 verlieren ist vor allem der fehlenden Fitness aufgrund unserer Trainingssituation in den vergangenen Wochen geschuldet.“

Teamgeist: Dem neuen Trainer Thorsten Meier (hinten) war vor allem wichtig, dass sich die neu formierte Elf des FV Lörrach-Brombach II ...
Teamgeist: Dem neuen Trainer Thorsten Meier (hinten) war vor allem wichtig, dass sich die neu formierte Elf des FV Lörrach-Brombach II als zukunftsfähige Einheit beim SV Buch präsentiert. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Was im ersten Moment als „letztes Aufgebot“ in Buch erschien, entpuppte sich schon bald als wettkampffähiges und freches Team: „Wenn Max Höcketstaller und Laurenz Hiller dazu stoßen und wir aus der ersten Mannschaft die versprochene Unterstützung erhalten, bin ich ganz zuversichtlich“, so Meier, dem gefiel, was er im ersten Durchgang gesehen hatte. Seine Elf mischte munter mit, setzte den SV Buch unter Druck.

Patrick Vögele trifft - die Kamera! Video: Scheibengruber, Matthias

„Wenn wir unsere Chancen nutzen und den Strafstoß nicht kriegen, können wir mit einer Führung in die Pause gehen“, so Meier, der mit dieser Analyse nicht allein stand. Schließlich hatte Driton Suljevic mit seinem Flachschuss in der 16. Minute dafür gesorgt, dass sich SVB-Torhüte Simon Eckert mächtig strecken musste, um den Ball zur Ecke abzuwehren.

Boniface Mbeng Wara unterläuft ein Handspiel Video: Scheibengruber, Matthias

Unmittelbar nach dem von Moritz Hackenberger verwandelten Handelfmeter – Boniface Mbeng Wara hatte den Ball im Zweikampf mit Marco Maier wohl mit dem Arm berührt – zum 1:0 (20.) ließ Tullio Vitor Santos Figueiredo im Gegenzug mit einem Pfostenkracher aufhorchen.

Moritz Hackenberger verwandelt Handelfmeter Video: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Wechsel fand der SV Buch endlich zu seinem Spiel: „Im ersten Durchgang lief es gar nicht bei uns“, schimpfte Trainer Michael Hägele schon während der ersten 45 Minuten immer wieder mit seinen Spielern, forderte mehr Konzentration. Umstellungen in der Pause verbesserten den Auftritt der Gastgeber.

Kopfball von Marco Holzapfel gegen FV Lörrach-Brombach II Video: Scheibengruber, Matthias

Einen weiten Abschlag von Simon Eckert nahm Mario Hoppe auf und beseitigte mit dem 2:0 (56.) letzte Zweifel am Sieg. Mit einem „Abstauber“ erhöhte Jonas Albiez auf 3:0: „Wenn wir präziser agieren, können wir noch höher gewinnen“, meinte Hägele nach dem „zähen, aber soliden Spiel“ seiner Elf.

Marco Maier gerade noch gestoppt Video: Scheibengruber, Matthias

SV Buch – FV Lörrach-Brombach II 3:0 (1:0). – Tore: 1:0 (21./HE) Hackenberger; 2:0 (56.) Hoppe; 3:0 (69.) Albiez. – SR: Antonio Iamello (Rheinfelden). – Z.: 170.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier