Fußball-Bezirksliga Beim SV Blau-Weiß Murg gibt‘s an Ostern zumindest fußballerisch nichts zu feiern. Nicht nur, dass das Team von Branimir Sarenac seine sechste Niederlage in Folge kassierte und seit der Winterpause von Platz acht mit 8:32 Toren auf Rang zwölf abgerutscht ist. Der Auftritt beim 0:7 gegen den TuS Stetten war derart desaströs, dass Sportchef das Fehlen von Stützen wie Jason Cerimi, Kevin Lajthia, Pasquale Oddo und Elvis Gojak nicht als Erklärung akzeptierte: „Die Fehlerquote war enorm und nach dem 0:2 war eigentlich schon alles gelaufen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und dieses 0:2 fiel bereits nach acht Minuten. Amin El-Ghazi und Buba Ceesay hatten zu diesem Zeitpunkt schon zwei Mal den Ball in den Kasten von Niklas Frey bugsiert. Die Murger konnten froh sein, dass sich – abgesehen vom Eigentor durch Mariusz Rymsza zum 0:3 – bis zur Pause der Spielstand nicht deutlich negativer zeigte.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Wenn es läuft, dann läuft es eben – zumindest beim TuS Stetten. Der ließ dem klaren 5:2-Heimsieg gegen den FC Hauingen nun in eindrucksvoller Manier den Kantersieg in Murg folgen. „Viel zu sagen gibt es nicht“, gab TuS-Trainer Sascha Müller am Ende des Siebener-Packs für die Gastgeber zu Protokoll „Das Ergebnis spiegelt den wahren Spielverlauf.“

„Wir haben die Kurve gekriegt“

Der TuS Stetten hatte losgelegt wie die Feuerwehr und machte nach dem Seitenwechsel gerade so weiter: „Wir hatten die Gastgeber komplett im Griff“, freute sich Müller, der Doppel-Torschütze Sanel Covic in der 78. Minute selbst ablöste, „dass wir endlich die Kurve gekriegt haben.“ Nach zuvor vier Niederlagen in Folge und dem nun höchsten Auswärtssieg haben sich die Lörracher Südstädter wieder gefestigt auf dem sechsten Tabellenplatz.

Sportchef Mehmet Yilmaz nach dem 0:7 des SV Blau-Weiß Murg gegen den TuS Stetten: „Das war ein äußerst schwacher Auftritt, der auch ...
Sportchef Mehmet Yilmaz nach dem 0:7 des SV Blau-Weiß Murg gegen den TuS Stetten: „Das war ein äußerst schwacher Auftritt, der auch durch den Ausfall mehrerer Stammkräfte nicht zu erklären ist.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beim SV Blau-Weiß Murg gelingt der Blick auf die Tabelle längst nicht so entspannt. Nun erweisen sich die 23 Punkte aus dem Herbst als wichtiges Polster. Der Vorsprung auf den SV Jestetten, der aktuell einen potenziellen Abstiegsplatz belegt, beträgt noch 13 Punkte. Sollten sich die Jestetter nach dem 2:1 gegen die SG Mettingen/Krenkingen unter dem zurückgekehrten Trainer Michele Masi nun ein Beispiel an der Murger Rückrunden-Serie der vergangenen Saison nehmen, könnte es in den ausstehenden acht Spielen aber doch noch einmal spannend werden.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier