Pressemitteilung

Fußball: – Die „Wir sind eins!“-Initiative des Bezirksligisten Bosporus FC Friedlingen wurde am Dienstag in Freiburg mit dem „Jugendpreises Gottfried Fuchs“ der Fußballverbände in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Schriftführerin Olivia Teschner und Vorsitzender Teberdar Yildirim nahmen die mit 6000 Euro dotierte Ehrung entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Jury würdigte eine Initiative, mit der der 2017 gegründete Verein aus Weil am Rhein die Zusammengehörigkeit und das Miteinander nicht nur im Verein, sondern auch im Stadtteil Friedlingen fördert. Neben der Unterstützung von Geflüchteten im Alltag, z.B. bei Behördengängen oder Hilfe bei Bewerbungen, bietet der Verein auch verschiedene Aktionen zur politischen Bildung für die Jugendspieler an. Für das Engagement erhielt der Verein nicht nur 6000 Euro Preisgeld, sondern auch die eigens mit dem Konterfei des ehemaligen Nationalspielers angefertigte Gottfried Fuchs-Medaille.

Das könnte Sie auch interessieren

Moderator Stefan Basters zeigte bei der Feierstunde im Historischen Kaufhaus Freiburg die Biographie von Gottfried Fuchs nach und skizzierte ein bewegendes Bild des jüdischen Fußballers, in dessen Namen die baden-württembergischen Fußballverbände den Jugendpreis zum zweiten Mal verliehen haben. Per Videobotschaft übermittelte Monica Heller, eine in Kanada beheimatete Enkelin von Gottfried Fuchs, den Dank der Familie Fuchs und appellierte an alle sich auch weiterhin für ein offenes und tolerantes Miteinander einzusetzen. „Unser Großvater stand für Fair Play und Toleranz. Es gibt nichts Wichtigeres, als immer wieder darüber zu sprechen“, betonte Heller.