Fußball-Bezirksliga: – Das Quartett an der Spitze will sich keine Blöße geben und seine durchaus lösbaren Aufgaben erfolgreich gestalten. Tabellenführer FC Erzingen hat den abstiegsbedrohten FC RW Weilheim zu Gast und Verfolger FC Zell muss sich beim SV Jestetten bewähren. Interessant dürfte sein, wie der SV Buch seine 1:7-Klatsche von Zell gegen den FC Schlüchttal verarbeitet. Die SG Mettingen/Krenkingen will sich beim FC Wallbach keine Blöße geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen kurzen Weg zum Spiel hat der seit zwei Wochen amtierende Interims-Sportchef Vesel Alidemaj vom VfB Waldshut: „Ich wohne seit vielen Jahren in Tiengen, habe aber vor 20 Jahren in der Schmittenau meine sportliche Familie gefunden“, schmunzelt der 33-Jährige über diese Konstellation.

Das könnte Sie auch interessieren

Alidemaj übernahm die Aufgaben von Oliver Atalla und agiert derzeit in Doppelfunktion: „Bis Saisonende möchte ich als Spielertrainer alles dafür tun, dass die Reserve-Elf in der Kreisliga B bleibt. Parallel dazu führe ich Gespräche mit unserem Bezirksliga-Kader und mit möglichen Neuzugängen.“

Zuversichtlich: Der neue Sportchef Vesel Alidemaj ist davon überzeugt, dass der VfB Waldshut mit einem breiteren Kader und der schon ...
Zuversichtlich: Der neue Sportchef Vesel Alidemaj ist davon überzeugt, dass der VfB Waldshut mit einem breiteren Kader und der schon vorhandenen Qualität in Zukunft eine gute Rolle in der Bezirksliga spielt: „Aufsteigen wäre natürlich schön, irgendwann einmal. Druck auf die Jungs gibt es in dieser Hinsicht auf gar keinen Fall.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Viel Unterstützung erfahre er dabei von Franjo Bicvic, dem Kapitän der Mannschaft: „Ich finde es großartig, wie er sich engagiert und zeigt, was ihm der Club bedeutet“, freut sich Vesel Alidemaj: „Franjo ist mit Herz und Seele ein VfB‘ler geworden und reißt seine Mitspieler richtig mit – das gefällt mir.“ Es sei ihm wichtig, so der neue Sportchef, dass die Spieler nicht nur zum Fußball in die Schmittenau kommen: „Es ist wichtig, dass wir uns als sportliche Familie sehen. Das habe ich in den vergangenen 20 Jahren hier genossen und diesen Geist will ich in meiner neuen Funktion vermitteln.“

Fußball-Bezirksliga, Hochrhein

Alidemajs Aufgabe zur neuen Saison besteht in der erster Linie darin, den Kader breiter aufzustellen: „Diese Personallage war wegen Corona und zahlreicher Verletzungen oft grenzwertig“, sieht er mit einen Grund, weshalb die Elf derzeit nur auf Rang neun steht: „Wir werden im Mittelfeld abschließen und nächste Saison wieder angreifen“, blickt Alidemaj optimistisch auf die Tabelle. Die neun Punkte zur Abstiegszone machen ihm absolut keine Sorgen: „Nein, dort zieht es uns sicher nicht hinein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ans Derby selbst hat er als Aktiver keine guten Erinnerungen. Seine letzten beiden Auftritte in Tiengen gingen mit 0:2 im April 2017 und einem 0:8 im Mai 2016 schief: „Dieses 0:8 war mein schlimmstes Spiel überhaupt. Den Tag werde ich nie vergessen.“ Entsprechend froh ist er, dass die Vorzeichen derzeit etwas anders sind: „Wir wollen natürlich gewinnen, aber angesichts der aktuellen Umstände wäre ich am Sonntag schon mit einem Punkt zufrieden.“

Dass das Aufeinandertreffen der beiden Clubs nicht mehr den Stellenwert von einst hat, als tagelang in beiden Städten nur ein Thema die Gespräche beherrschte, sieht Vesel Alidemaj entspannt: „Diese Zeiten sind vorbei, aber ich bin sicher, dass unsere Ex-Tiengener Erdal Kizilay und Eddi Bektasi die Jungs heiß machen – auf positive Art natürlich.“ Das sei die Mannschaft auch den Fans schuldig: „Es gibt in beiden Teams sicher einige Spieler, für die es ein Spiel wie jedes andere sein wird.“

SV Buch will sich fürs 1:7 rehabilitieren

Kein Spiel wie jedes andere erlebte der SV Buch vor Wochenfrist beim FC Zell. Die Elf von Daniel Pietzke kam mit 1:7 böse unter die Räder. Das gilt es nun gegen den FC Schlüchttal wettzumachen. Allerdings taten sich die Bucher in der Vergangenheit mit den Gästen, die aktuell jeden Punkt im Abstiegskampf brauchen, enorm schwer.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit der Euphorie und dem Wissen, dass Spitzenreiter FC Erzingen gegen den FC RW Weilheim vor einer durchaus lösbaren Aufgabe steht, fährt der FC Zell zum in der Rückrunde noch unbesiegten SV Jestetten: „Ich werde die Jungs schon wieder auf den Boden zurückholen“, hatte FCZ-Trainer Michael Schwald nach Spielende angedeutet, wie schwer er die Aufgabe einschätzt.

Der FC RW Weilheim ist in Erzingen in zuletzt gern gesehener Gast. Der letzte Sieg ging im Herbst 2015 an die Elf vom Nägeleberg, die nach dem Rücktritt von Trainer Michael Hagmann nun erstmals mit Oliver Neff als allein verantwortlichem Mann an der Seitenlinie auftritt. Pikanterweise war Neffs vorletzte Station gemeinsam mit Hagmann als Co-Trainer der FC Erzingen. Das Duo war in der Vorrunde der Saison 2016/17 im Klettgau tätig. In der Winterpause wechselte Neff damals überraschend zum FC Tiengen 08.

Eine Toreflut erlebte der FC Wallbach im Hinspiel bei der SG Mettingen/Krenkingen, unterlag mit 0:8 in Detzeln. Obwohl das Team von Trainer Dirk Tegethoff in höchster Abstiegsgefahr schwebt, wäre eine Revanche gegen die offensivstarken Gäste eher überraschend.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Abstand zu den Abstiegsplätzen kann die SG FC Wehr/Brennet weiter ausbauen, wenn der FC Schönau besiegt wird. Die Gäste beendeten vor Wochenfrist ihre Negativserie beim 4:0 gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach, rissen in der Fremde allerdings noch nicht viel. Für die U23 aus dem Grütt war die Pleite ein Rückschlag. Sollte Trainer Thorsten Meier gegen den FC Hochrhein wieder auf Verstärkung aus dem Oberliga-Kader zurückgreifen können, wird die Aufgabe für den Gast vom FC Hochrhein ungleich schwerer.