Soll mal keiner sagen, dass die Wallbacher in ihrem Elend kein Mitgefühl aufbringen: „Während Ramon Winkler die „ärmste Sau“ auf dem Platz ist, läuft auf der anderen Seite Yannik Boll Gefahr, sich eine Erkältung einzuhandeln, da er nicht einen Ball auf seinen Kasten bekommt“, schrieb der Chronist der Gäste im Live-Ticker zur Pause.

Lachen ist ihm vergangen: Torwart Ramon Winkler vom FC Wallbach war beim 0:8 seiner Elf bei der SG Mettingen/Krenkingen nun wirklich ...
Lachen ist ihm vergangen: Torwart Ramon Winkler vom FC Wallbach war beim 0:8 seiner Elf bei der SG Mettingen/Krenkingen nun wirklich nicht zu beneiden. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zu diesem Zeitpunkt führten die Hausherren bereits mit 5:0, die Partie war längst für die SG Mettingen/Krenkingen entschieden: „Natürlich hatten wir uns nach dem starken Auftritt vor einer Woche gegen den FC RW Weilheim auch hier viel vorgenommen. Schließlich stand uns ein gut aufgestellter Kader wie nie zuvor zur Verfügung“, so Trainer Dirk Tegethoff nach der höchsten Wallbacher Niederlage seit dem Bezirksliga-Aufstieg vor 13 Jahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Konzept war aber schon nach wenigen Sekunden über den Haufen geworden, als Marius Thoma mit dem ersten Angriff das 1:0 erzielt hatte: „Die konnten schießen, wie sie wollten – trafen immer.“ Die Fehlerquote sei erschreckend hoch gewesen: „Wir waren immer einen Schritt zu langsam“, stellte Tegethoff auch beim Strafstoß fest, den Dominik Bitzenhofer an Marius Thoma verursachte und den Moritz Erne zum 2:0 nutzte: „So ungestüm darf man einfach nicht in den Zweikampf gehen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball-Bezirksliga

In der Folge spielte sich die SG Mettingen/Krenkingen bei strömendem Regen in einen Rausch: „Denen ist wirklich alles gelungen“, schüttelte Tegethoff den Kopf, als es nach 31 Minuten bereits 5:0 für die Gastgeber stand. So galt es für die indisponierten Gäste nach der Pause nur noch, ein Debakel zu verhindern: „Ich hab in der Halbzeit nicht drauf gehauen. Es ging ja nun nur noch um Schadensbegrenzung.“ Ob die nun gelungen ist, oder auch nicht, musste Tegethoff offen lassen. Jedenfalls musste sein bemitleidenswerter Keeper Ramon Winkler noch drei Treffer hinnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eigene Torchancen notierte der Wallbacher Trainer indessen nicht: „Ich glaube, wir haben vielleicht vier Mal aufs Tor geschossen. Eine Möglichkeit zum Ehrentreffer habe ich nicht gesehen.“ Die Gastgeber hätten aus drei Standards noch drei Tore erzielt, aber die „Gefahr“ eines zweistelligen Debakels habe er nicht gesehen: „So weit war es dann auch wieder nicht.“

Samuel Gantert erzielt erste Saisontore

Herausragend agierte bei den Hausherren nicht nur der dreifache Torschütze, der sich erheblich verbesserte und konzentriert im Abschluss blieb, sondern auch Samuel Gantert, der nach ewig langer Verletzungspause immer mehr zu alter Stärke zurückfindet – und seine ersten beiden Saisontore erzielte.

Erste Saisontore: Samuel Gantert traf doppelt für die SG Mettingen/Krenkingen beim 8:0-Kantersieg gegen den FC Wallbach.
Erste Saisontore: Samuel Gantert traf doppelt für die SG Mettingen/Krenkingen beim 8:0-Kantersieg gegen den FC Wallbach. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ein höheres Ergebnis sei durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen, so Trainer Georg Isele, der seiner Elf eine reife Leistung attestierte: „Da sind schon noch ein paar sehr gute Chancen liegen geblieben. Es wäre noch mehr drin gewesen.“ Nach einem 8:0 aber wollte er nicht jammern, sondern verbreitete Zuversicht: „Wir fahren nun mit breiter Brust zum FC Erzingen am Samstag. Jetzt haben wir ein Polster und dort eh nichts zu verlieren.“

Blieb am Ende nur die Frage, wie es Yannik Boll geht? „Gefroren hat er bei diesem Dauerregen sicher, aber bei ihm ist soweit alles in Ordnung“, schmunzelte Isele, der sich mehr Sorgen um Jannik Kaiser machte: „Sein Schädel brummt, nachdem er mit einem Wallbacher beim Kopfball zusammengerumpelt ist. Wir haben ihn vorsorglich ausgewechselt.“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier