Dominik Pfeifer vom FC Zell zieht in der „Top-Elf der Bezirksliga Hochrhein“ die Fäden im Mittelfeld
Top-Elf der Bezirksliga, Teil 3 (Mittelfeldspieler): Trainer wählen den 25-jährigen Neuzugang des FC Zell gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jonas Krumm in die „Elf des Jahres“. Bruno Golic vom FC Erzingen und Ismail Demirci, der spielende Co-Trainer des FC Schönau, sind ebenfalls im Kreis der Besten vertreten.
Überzeugend: Sechs von 16 Trainern wählten Dominik Pfeifer vom FC Zell in die Elf des Jahres 2021. Der 25-Jährige war im Sommer vom FC Schönau zurück zur Schwanen-Elf gewechselt.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga: – Wie schon in der vergangenen Saison wurden die Fußballer vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) in diesem Winter erneut vorzeitig in die Pause geschickt. Im Unterschied zum Herbst 2020 spielte die Bezirksliga die Vorrunde fast zu Ende.
Der Spielbetrieb soll – voraussichtlich – am 5. März wieder aufgenommen werden. Gemessen an den Erfahrungen vom Frühjahr 2021 und angesichts hoher Inzidenzwerte, bleibt aber abzuwarten, was Politik und Funktionäre über den Winter entscheiden.
Torgefährlich: Dominik Pfeifer (Mitte, in der Partie bei der SG Mettingen/Krenkingen) sammelte im Mittelfeld der „Top-Elf der Bezirksliga Hochrhein“ die meisten Stimmen der Trainer.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Dominik Pfeifer vom FC Zell
Dominik Pfeifer als TorschützeVideo: Scheibengruber, Matthias
Unabhängig davon, ließ es sich die Regionalsport-Redaktion von SÜDKURIER und Alb-Bote nicht nehmen, erneut Trainer der 17 Bezirksligisten nach den „Besten“ des Jahres 2021 zu fragen. Lediglich Hanspeter Schlagenhof, der bei der U23 des FV Lörrach-Brombach das Zepter an Thorsten Meier weitergegeben hat, verzichtete.
In der dritten Folge stellen wir die besten Mittelfeldspieler der Bezirksliga vor. Eins vornweg: Aus der Viererreihe des vergangenen Jahres ist kein Spieler mehr dabei. Fabio Muto (FC Zell) und Romano Males (SV Herten) haben die Liga verlassen, Nikita Maul (FC Tiengen 08) und Marjan Jelec (VfB Waldshut) wurden nicht mehr genannt.
Begeisternd: Bruno Golic vom FC Erzingen zeichnet sich durch Tor-Instinkt und als Vorbereiter aus.
| Bild: Matthias Scheíbengruber
Bruno Golic vom FC Erzingen
Bruno Golic als TorschützeVideo: Monika Scheibengruber
Somit schaltet im Jahr 2021 ein Duo des FC Zell in der Zentrale der Bezirksliga-Elf: Dominik Pfeifer (25) und Jonas Krumm (25), unterstützt dabei von Ismail Demirci (27) vom FC Schönau und Bruno Golic (25) vom FC Erzingen.
Akeem Gerspacher und Daniel Bächle rutschen knapp raus
Wie Krumm und Demirci erhielten auch AkeemGerspacher (22) vom FC Zell und Daniel Bächle (23) von der SG Mettingen/Krenkingen je drei Stimmen. Sie verpassten den Sprung in die „Top-Elf“, weil Krumm und Demirci mehr Tore für ihre Teams erzielt haben.
Ballsicher: Jonas Krumm vom FC Zell wird unter anderem für sein „Auge für den Augenblick“ gelobt.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Jonas Krumm vom FC Zell
Jonas Krumm als TorschützeVideo: Monika Scheibengruber
Je zwei Trainer-Stimmen gingen an Erdal Kizilay vom VfB Waldshut, mit 37 Jahren übrigens der älteste gewählte Bezirksliga-Akteur, und an Vassilios Dimitriadis (30) vom FC Erzingen.
Bodenständig: Als „verlässlich“ zeichnet sich Ismail Demirci, spielender Co-Trainer des FC Schönau, aus.
| Bild: Neithard Schleier
Ismail Demirci vom FC Schönau
Ismail Demirci als TorschützeVideo: Neithard Schleier
Neun Spieler wurden mit je einer Stimme bedacht: Marko Bicvic und sein Bruder Franjo Bicvic (beide VfB Waldshut), Tunahan Kocer (SV Herten), Sebastian Schmidt (FC RW Weilheim), Julian Bächle (SG Mettingen/Krenkingen), Stefan Hilpüsch (TuS Efringen-Kirchen), Stefano Fornino (SV Jestetten), Daniel Guznenko (FC Tiengen 08) sowie Can Koyuncu, der in der Winterpause vom FV Lörrach-Brombach U23 zum FSV Rheinfelden gewechselt ist.