Platzwahl beim SV Buch Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga Das Derby in Schachen hielt nicht, was sich die 350 Zuschauer versprochen hatten. Der SV Buch war vom Anpfiff weg die überlegene Mannschaft, gewann auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen einen SV Waldhaus, der sich zwar eine Revanche fürs bittere 0:6 aus dem Hinspiel vorgenommen hatte – aber diese Absicht in keiner Phase auf den Platz brachte.

Das könnte Sie auch interessieren

Enttäuscht wurden die Zuschauer allerdings auch nicht, denn hin und wieder blitzte die Rivalität auf. Allerdings beruhigten sich die Gemüter auch schnell wieder, denn letztlich verbindet die beiden Clubs mehr Freundschaft als Feindschaft und vor allem gegenseitiger Respekt für das, was sie jeweils auf die Beine stellen.

Jan Körner im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Sorge um den Kapitän: Marco Holzapfel (vorn, gegen Lukas Schäfer) vom SV Buch verletzte sich beim 4:0 gegen den SV Waldhaus vermutlich ...
Sorge um den Kapitän: Marco Holzapfel (vorn, gegen Lukas Schäfer) vom SV Buch verletzte sich beim 4:0 gegen den SV Waldhaus vermutlich heftig am Knie. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Dass es bei bestem Fußballwetter wohl nur in eine Richtung geht, deutete sich schon nach zehn Sekunden an, als sich Tim Birkenheier nach einem Missverständnis in der Waldhauser Abwehr die Chance bot, das erste Tor zu erzielen.

Dawid Armanowski köpft zum 1:0 Video: Monika Scheibengruber

Das erledigte wenige Minuten später Dawid Armanowski mit einem sehr gut getimten Kopfball über den unschlüssig wirkenden Tobias Vonderach. Der hatte eine Flanke von Frank Holzapfel nicht richtig eingeschätzt und sah entsprechend unglücklich aus: „Der war sicher schwer zu berechnen“, zeigte Torwart-Kollege Jannik Strittmatter auf der Gegenseite aber durchaus Verständnis.

Dawid Armanowski erhöht auf 2:0 Video: Monika Scheibengruber

Spätestens nach dem 2:0 von Armanowski, der sich das Zuspiel von Jannik Hackenberger seelenruhig und unbedrängt vom rechten auf den linken Fuß legen konnte, deutete sich für den SV Waldhaus ein Debakel an: „Wir können froh sein, dass wir nicht höher verloren haben“, ,machte sich Trainer Oliver Baumgartner nichts vor: „Wir haben uns zu viele Stockfehler geleistet.“

Samuel Seitz beim Freistoß Video: Monika Scheibengruber

Dass es in der Summe der Tore kein Desaster wurde, lag vor allem an der Steigerung in der Defensive und der Verlagerung des Spielgeschehens. Beim SV Buch ließ der konkrete Druck etwas nach, was dem Gast durchaus Präsenz im gegnerischen Strafraum ermöglichte. Echte Gefahr verbreiteten die Aktionen – vor allem Ecken und Freistöße – indessen nicht.

Best of SV Waldhaus Video: Scheibengruber, Matthias

„Unsere Innenverteidigung stand hervorragend“, konnte Daniel Pietzke seine Freude über das nach langer Zeit wieder vereinte Duo aus Jan Körner und Pascal Störk kaum verhehlen. Student Körner steht wieder öfter zur Verfügung und Störk ist nach langer Verletzung wieder fit. Das galt auch für Patrick Vögele, der in der Schlussviertelstunde mit viel Applaus für Marco Holzapfel kam und sein Comeback – nach zwei Operationen innerhalb eine Jahres – feierte.

Andre Holzapfels Tor zählt nicht Video: Monika Scheibengruber

Doch wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Ein Teil des Applauses galt auch Holzapfel, den es wohl schwerer erwischt haben dürfte. Jedenfalls ließen seine Schmerzen sowie Farbe und Umfang des linken Kniegelenks nichts Gutes erahnen.

Dawid Armanowski erhöht auf 2:0 Video: Monika Scheibengruber

Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel längst entschieden. Tim Birkenheier hatte noch vor der Pause fürs 3:0 gesorgt und zum 4:0 bugsierte André Holzapfel die Kugel ins Netz. Nach Ansicht einiger Gästefans wohl mehr mit der Hand als mit dem Fuß – Schiedsrichter Jonas Schleicher sah keinen Anlass zur Intervention.

Andre Holzapfel sorgt für das 4:0 Video: Monika Scheibengruber

Der Youngster der Schwarzen Zunft aus Inzlingen tat sich nicht immer leicht, hatte das Spiel aber über weite Strecken gut im Griff. Größe bewies er nach einem Zusammenprall von André Holzapfel mit Tobias Vonderach im Strafraum in der 68. Minute. Die Szene erhitzte die Gemüter, plötzlich bildete sich ein Rudel. Schleicher hatte Dawid Armanowski, Tobias Vonderach und Robin Bächle als Übeltäter ausgemacht und zückte jeweils „Gelb“. Da Bächle schon verwarnt war, sollte er vom Platz.

Fairplay von Dawid Armanowski Video: Monika Scheibengruber

Das wiederum verhinderte in erster Linie Dawid Armanowski, der dem Unparteiischen erklärte, dass der SVW-Kapitän lediglich als Schlichter im Getümmel unterwegs war.

Robin Bächle im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Schleicher revidierte seine Entscheidung, nahm den Platzverweis für Bächle zurück und verwarnte danach Robin Rüd, der sich mit Armanowski den Disput geliefert hatte: „Großen Respekt vor dem Eingreifen von Dawid und dass er mich vor einer Sperre bewahrt hat“, freute sich Bächle im SÜDKURIER-Interview: „Das ist trotz Derby großes Fairplay.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier