Fußball-Bezirksliga: – Für Sascha Müller gab es nach dem Schlusspfiff wenig Gesprächsbedarf: „Wir haben hier mit 2:3 verloren – und damit ist gut“, erklärte der Trainer des TuS Stetten. Ein Resultat, das die Gastgeber zwar erst in der Schlussminute klar machten, aber aus Sicht von Sandro Marchi, Trainer des FC Erzingen, durchaus dem Spielverlauf nach der Pause entspreche.

Das könnte Sie auch interessieren

Im ersten Durchgang sei die Partie ausgeglichen verlaufen, so Marchi, dessen Elf schon nach zwölf Minuten zurück lag. Schiedsrichter Marco Redmann hatte auf Strafstoß entschieden, obwohl sich Torwart Mirco Nannavecchia im Duell mit Buba Ceesay nach dem Ball gestreckt habe. Danilo Avellina nutzte die Chance, traf vom Punkt.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Allerdings währte die Freude beim Gast nicht lang, denn schon acht Minuten später nahm Sandro D‘Accurso einen blitzsauberen Pass von Luca Di Lionardo mit, umkurvte Schlussmann Vladimir Lazarov und schob den Ball zum Ausgleich ins Netz.

Nach dem Seitenwechsel sah Sandro Marchi die Vorteile eindeutig bei seiner Elf, die auf den verletzten Gianpierre Notarpietro und – zum letzten Mal – auf den gesperrten Davide Di Lionardo verzichten musste. Die Erzinger spielte nun aufs „Trainingstor“ in Richtung Sportgaststätte und „vergaben viel zu viele Torchancen“, wie Marchi bemängelte.

Torschützen unter sich: Allerdings freuten sich Danilo Avellina (links, auf dem Archivbild) und Sanel Covic, die die Tore für den TuS ...
Torschützen unter sich: Allerdings freuten sich Danilo Avellina (links, auf dem Archivbild) und Sanel Covic, die die Tore für den TuS Stetten beim FC Erzingen erzielten, zu früh. Das Spiel ging mit 1:2 verloren. | Bild: Neithard Schleier

Erst nach der Gelb-Roten Karte gegen Mikail Alici, also in Überzahl, gelang dem FC Erzingen der ersehnte Führungstreffer. Felix Uhl war nach einer Ecke per Kopf zur Stelle, markierte mit seinem erstem Saisontor das 2:1 für den FC Erzingen.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Schlussphase geriet der dritte Saisonsieg des – gegenüber dem Saisonstart – deutlich verbesserten Gastgeber allerdings nochmal in Gefahr. Mit einem Steckpass wurde die Erzinger Abwehr ausgehebelt und Sanel Covic gelang der Ausgleich.

Praktisch im Gegenzug ließ Domenico Maier gegen Sandro D‘Accurso den Fuß stehen. Diskutiert wurde allerdings, ob im Strafraum oder davor: „Ich habe es nicht gesehen“, betonte Sandro Marchi, der zuvor schon vergeblich einen Pfiff nach einem Foul gegen Felix Uhl gefordert hatte. Sandro D‘Accurso legte sich den Ball zurecht, traf zum 3:2 und hievte seine Elf – zumindest bis Sonntagabend – über den ominösen Strich.

Wieder dabei: Michael Jauch kehrt – nach seinem Urlaub – offiziell als Co-Trainer zum FC Erzingen zurück.
Wieder dabei: Michael Jauch kehrt – nach seinem Urlaub – offiziell als Co-Trainer zum FC Erzingen zurück. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Geklärt sei, so Sandro Marchi, die Suche nach einem neuen Co-Trainer. Michael Jauch, der dieses Amt beim FC Erzingen bis Saisonende unter Klaus Gallmann ausübte, habe ihm zugesagt, nach seinem Urlaub weiterzumachen: „Er hat bis zur Abreise einige Zeit mit mir gearbeitet, um zu sehen, ob es für ihn passt“, freute sich Marchi über die Zusage des 39-jährigen Schweizers.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier