Fußball-Bezirksliga: – Michael Emmerich sprudelte förmlich über vor Glück: „Wir haben uns endlich belohnt“, strahlte der kickende Vorsitzende des Schlusslichts übers ganze Gesicht: „Natürlich tut der erste Sieg gut und noch dazu im Derby. Aber keine Sorge – wir haben es trotz allem lustig mit den Buchern.“
Mit dem Schlusspfiff fiel bei den Weilheimern alle Last ab. Natürlich sind sie noch Letzter und blicken trotz des 3:2 gegen den SV Buch dem drohenden Abstieg entgegen: „Da machen wir uns nichts vor“, so Emmerich: „Aber es ist der Lohn für Mannschaft und Trainer für die guten Leistungen der vergangenen Wochen.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Dabei hatte es einmal mehr brutal begonnen: „Ich habe ihn laufen lassen“, gab Emmerich zu, dass das 0:1 durch Marco Holzapfel auf seine Kappe geht. Anders als noch im Herbst, brachte der frühe Rückstand kein ähnliches Debakel wie beim 0:8 im Hinspiel, betonte Emmerich: „Wobei ich zugeben muss, dass mir das Ergebnis in dem Moment schon kurz durch den Kopf geschossen ist.“
Axel Wilms in guter Form
Angetrieben vom starken Axel Wilms, der immer mehr zur alten Form findet, und abgesichert von Routinier Alexander Rindt, wehrten sich die Weilheimer. Allerdings war beim Ausgleich etwas Glück dabei. Julian Emmerich schoss den Ball beim Freistoß unter der hoch springenden Mauer hindurch, düpierte so Schlussmann Simon Eckert, der den beruflich verhinderten Jannik Strittmatter vertrat.

Noch vor der Pause gelang den Weilheimern dann sogar die Führung, einen Umstand, den es in dieser Saison so noch gar nicht gegeben hat. Florian Hiss hatte sich den Ball erkämpft, spielte einen mustergültigen Pass auf Michael Emmerich, der die Kugel an Simon Eckert vorbei zum 2:1 ins Netz schob.
„Kopfsache“ beim SV Buch
Spätestens jetzt war das Blatt gewendet. Der SV Buch hatte zwar mehr Spielanteile, doch an der Umsetzung haperte es: „Das war eine Kopfsache. Nach dem frühen 1:0 und dem Gedanken ans 8:0 vom Hinspiel, hatten einige Spieler die Sache bereits abgehakt. Aber die Weilheimer haben es gut gemacht und genau jene Tugenden auf den Platz gebracht, die eigentlich den SV Buch auszeichnen“, brachte es Trainer Daniel Pietzke auf den Punkt.

Schon allein deshalb mochte er die Ausfälle von Strittmatter sowie Jonas Albiez (Krank) und Tim Birkenheier (Kniebeschwerden) nicht gelten lassen: „Wir hatten 15 Mann dabei, die Bezirksliga-Niveau haben.“
So hatten die Weilheimer zwar kein leichtes Spiel, forderten aber mit ihrem Engagement auch das Glück noch etwas heraus. Julian Emmerich sorgte für die Entscheidung, als er Simon Eckert mit einem Distanzschuss aus gut 25 Metern zum 3:1 düpierte. Der Anschlusstreffer durch Dawid Armanowski in der Nachspielzeit kam zu spät, um den ersten Saisonsieg des FC RW Weilheim noch zu gefährden.
Alles Wichtige rund um die Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier