Fußball-Bezirksliga: – Georg Isele war nach dem Schlusspfiff bedient: „Nahezu alle Fifty-Fifty-Entscheidungen fielen gegen uns aus“, sah der Trainer der SG Mettingen/Krenkingen die Ursachen für die 1:2-Niederlage beim Landesliga-Absteiger nicht nur bei seiner Mannschaft: „Der Unparteiische agierte nicht immer glücklich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Analyse, der Fabio Muto nur bedingt folgen konnte: „Ich verstehe den Unmut, denn beide Elfmeter-Situationen kann man pfeifen, muss sie aber nicht“, so der Trainer der Gastgeber: „Die Diskussion verstehe ich aber nicht, denn daran lag es nicht. Über 80 Minuten hat hier nur eine Mannschaft den Ton angegeben – und das war meine Mannschaft“, ließ er am verdienten Sieg keinen Zweifel aufkommen.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Der FC Wittlingen ging kurz vor der Pause durch Patrick Streule in Führung. Ein Treffer, der für Isele klar auf die Kappe seiner Defensive ging: „Da haben wirklich alles geschlafen.“ Allerdings war er auch der Meinung, dass seine Elf zu diesem Zeitpunkt auch hätte vorn liegen können: „Uns wurden zwei riesige Möglichkeiten abgepfiffen – wo da ein Abseits gewesen sein soll, verstehe ich nicht.“

Redebedarf: Nur selten war Trainer Georg Isele bei der 1:2-Niederlage seiner SG Mettingen/Krenkingen in Wittlingen mit Schiedsrichter ...
Redebedarf: Nur selten war Trainer Georg Isele bei der 1:2-Niederlage seiner SG Mettingen/Krenkingen in Wittlingen mit Schiedsrichter Gawan Hepp aus Schopfheim einer Meinung. | Bild: Thomas Heß

Wenig Verständnis hatte Isele auch für den Strafstoßpfiff von Gawan Hepp in der 59. Minute. Im Zweikampf mit Tim Beck war Moritz Keller zu Fall gekommen. Während die Gäste von einer Fehlentscheidung überzeugt waren, sah Fabio Muto die Szene entspannter: „Es gab einen Kontakt. Aber wenn er ihn nicht pfeift, dann ist es auch nicht falsch.“ Moritz Keller nutzte die Chance zu seinem achten Saisontor.

In der Folge, so Muto, habe es seine Elf versäumt, das 3:0 zu erzielen: „Dann wäre die Sache entschieden gewesen.“ Doch weder Giovanni Passannte noch Arjanit Gashi nutzten ihre Möglichkeiten.

So drehte die SG Mettingen/Krenkingen in der Schlussphase nochmal auf, kam durch Julian Bächle zum Anschlusstreffer. Kurz danach kam er im Strafraum zu Fall, doch Gawan Hepp entschied auf Freistoß. Für Isele ein Unding, für Muto eher nicht: „Klar, kann er den auch geben. Aber der erste Kontakt war vor der Linie, der zweite dann im Strafraum.“

So war der Ärger und auch die Frustration beim Gast groß. Vor allem auch wegen der personellen Situation: „Beim Warm machen hat sich Samuel Gantert verletzt und musste passen“, berichtet Isele von der nicht abreißenden Verletzungslage: „Noch im ersten Durchgang verletzten sich Moritz und Felix Erne, mussten ausgewechselt werden.“

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier