Fußball-Bezirksliga: – Der kurzfristige Trainerwechsel hatte für den FC Schönau noch nicht den gewünschten Effekt. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Manfred Knobel unterlag die Elf aus dem Oberen Wiesental mit 0:2 gegen den FC Wittlingen, der sich auf Platz neun geschoben hat. Knobel hatte am Tag zuvor das bisherige Trainer-Duo Burak Asik und Ismail Demirci abgelöst.
Das entscheidende Tor, nämlich zur Wittlinger Führung, gelang Kapitän Timo Glattacker – auf Vorarbeit von Manuel Gruber – zum optimalen Zeitpunkt. Zuvor hatten die Gastgeber drei Mal die Chance zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0. Doch weder Jonas Mutter (50./67.) noch der eingewechselte Christian Kiefer (69.) brachten den Ball im von Michele Sabatino gehüteten Wittlinger Kasten unter.
Kurz danach nahm Sabatino einen offensichtlichen Rückpass von Lukas Schmeller mit den Händen auf, doch die Hausherren warteten vergeblich auf den Pfiff von Schiedsrichter Gawan Hepp. Anscheinend hatte Schmeller den Ball mit dem Oberschenkel gespielt – also korrekt.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
In den ersten Minuten der Nachholpartie tat sich der FC Schönau sichtlich schwer, fand lang nicht ins Spiel. Entsprechend nutzte der FC Wittlingen die Gunst der Stunde, agierte etwas gefälliger. Allerdings vergaben die Gäste ihre Möglichkeiten durch Saner Hauri (16.), Timo Glattacker (18.) und Lamin Colley (20.).
Die Durchschlagskraft ging somit beiden Teams ab. Beim FC Schönau hatten einzig Yasin Demirci (28.) mit einem Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz und Jonas Mutter (41,) nach einem gefährlichen Freistoß von Yannik Behringer viel versprechende Möglichkeiten. Zudem waren die Gastgeber nicht vom Glück verfolgt. Christof Laile musste schon nach 27 Minuten verletzt vom Platz. In der Pause verabschiedete sich Marcel Meder, der mit einer Platzwunde aus einem Zweikampf heraus ging.
im zweiten Durchgang belohnte sich der FC Schönau für sein Spiel nicht. beste Chancen blieben ungenutzt. Besser und effektiver war da der FC Wittlingen. Nach dem Treffer von Glattacker spielten die Gäste abwartend, hatten zunächst Pech, dass ein Schuss von Lukas Schmeller noch von der Linie gekratzt wurde. Wenige Sekunden später lag der Ball dann aber doch im Schönauer Tor. Der agile Manuel Gruber drang von rechts in den Strafraum ein, spielte den Ball quer und bei seinem Rettungsversuch spitzelte Abwehrchef Oumarou Laoutoumai den Ball an Torwart Simon Klein vorbei ins eigene Netz.
Auch wenn am Ende die dritte Niederlage im vierten Spiel des neuen Jahres steht, macht die gezeigte Leistung des durch zahlreiche Spieler der „Zweiten“ ergänzten FC Schönau durchaus Hoffnung fürs Heimspiel am Sonntag gegen den SV Jestetten. Dessen Trainer Björn Winter schaute sich die Partie gemeinsam mit Georg Isele und Binzens Trainer Karl-Frieder Sütterlin interessiert an.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier