Jason Cerimi beim Bezirksliga-Querpass Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga Sich vorzustellen, wo der SV Blau-Weiß Murg jetzt – sechs Spiele vor Saisonende – in der Tabelle stünde, wäre Jason Cerimi vor der laufenden Saison nicht zurück gekommen, löst Unbehagen aus. Vor allem in der Vorrunde war der 22-jährige Stürmer ein Garant dafür, dass es wohl auch in der nächsten Saison wieder Bezirksliga-Fußball in der Breitematt zu sehen gibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Gerade einmal 42 Tore haben die Blau-Weißen in den bisherigen 24 Spielen erzielt und allein 19 gehen auf Cerimis Konto: „Zum Torschützenkönig wird es mir wohl nur noch reichen, wenn ich nochmal so ein Spiel wie gegen den FC Wittlingen erwische“, sagt Cerimi bei den Bezirksliga-Querpässen mit dem SÜDKURIER. Es war der vorletzte Auftritt des Teams vor der Winterpause und das erste Rückrundenspiel. Mit 6:3 gewannen die Murger, Jason Cerimi erzielte fünf Tore und bereitete den sechsten Treffer durch Eldis Gojak vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Und mit der besten Saisonleistung schienen sich die Murger mental von der Liga verabschiedet zu haben. Zwar kamen sie früher als die Konkurrenz aus der Winterpause, doch der Effekt war gleich Null. Sechs Spiele in Folge gingen verloren, teilweise mit desaströsen Leistungen und Ergebnissen. Er das 2:1 gegen den SV Jestetten vor knapp zwei Wochen stoppte die Talfahrt. Allerdings nur kurz, denn zuletzt setzte es beim FC Hochrhein ein böses 1:5 – ohne Cerimi: „Es ging mir am Sonntag nicht gut, an Fußball war nicht zu denken.“

Jason Cerimi tippt den 25. Spieltag Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga im Überblick

Nun aber fühlt er sich wieder fit, will am Samstag gegen Schlusslicht VfB Waldshut nicht nur Team zum Sieg führen, sondern auch seinen Vater unterstützen. Bayram Cerimi war gemeinsam mit Bekim Krueziu als Interimstrainer eingesprungen, nachdem sich der Verein über Ostern von Branimir Sarenac getrennt hatte: „Es ist schon ein spezielles Gefühl, wenn der Papa plötzlich dein Trainer ist“, gibt Jason Cerimi offen zu und muss schmunzeln: „Und ich denke, er ist mir gegenüber fast noch etwas strenger.“

Querpässe mit Jason Cerimi Video: Scheibengruber, Matthias

In den restlichen Saisonspielen sollen nun noch ein paar Punkte her, weiß der junge Stürmer, der die Blau-Weißen vor zwei Jahren zur Vizemeisterschaft und damit in die gegen den FC Hauingen gewonnene Relegation geschossen hat, dass der Verbleib in der Liga nur auf den ersten Blick sicher ist. Rechnerisch fehlen noch vier Punkte, um alle Eventualitäten auszuschließen: „Es wird zwar nicht einfach gegen den VfB Waldshut, aber ich denke, dass wir den 3:1-Sieg aus der Vorrunde wiederholen können.“

Jason Cerimi feiert Tore gegen FC Wittlingen Video: Scheibengruber, Matthias

Schließlich will Cerimi nach seiner Zusage für die kommende Spielzeit nicht wieder eine Etage tiefer spielen. In seiner noch jungen Aktivzeit hat er schon ganz andere Ebenen erlebt. Nach den Anfängen bei den Bambini des FC 08 Bad Säckingen wechselte er schon in jungen Jahren zum FC Basel: „Da hat mich mein Papa stets unterstützt und gefördert“, ist er dem Senior dankbar. Bei den Bebbi blieb er bis zur U21, ehe er wieder in die Region zurück gekommen ist: „Mein größtes Erlebnis hatte ich in Basel, als ich zwei Mal mit den Profis trainieren durfte – unvergesslich.“

Querpässe mit Jason Cerimi II Video: Scheibengruber, Matthias

Zunächst schloss er sich dem Landesligisten FSV Rheinfelden an – kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Ein Jahr später, in der Winterpause der Saison 2021/22 kehrte er an die Wurzeln zurück, spielte für ein halbes Jahr wieder beim FC 08 Bad Säckingen und erlebte die verlorene Relegation gegen die SF Schliengen hautnah mit. Besser machte er es in der folgenden Saison mit den Murgern. Allerdings ging er nach dem Aufstieg erneut nach Rheinfelden, aber wieder nur für ein Jahr.