Fußball-Bezirksliga: – Die Partie entwickelte sich wider Erwarten zu einer spannenden Angelegenheit. Und am Ende gab es keinen Gewinner, obwohl beide Trainer gern als Sieger vom Platz gegangen wären. Unterm Strich war somit das 3:3 zwischen dem FC Zell und Neuling SG Mettingen/Krenkingen ein korrektes Ergebnis.
Michael Schwald fand dennoch, dass seine Elf zwei Punkte verschenkt hat: „Wir müssen den Sack schon vor der Pause zu machen“, erinnert er sich an beste Chancen für Kevin Weiß und Leon Boos. Beide trafen nicht, dafür Jonas Krumm und Youngster Aaron Reiß.

Das Duo hatte den Führungstreffer des Gastes mit Toren beantwortet. Und selbst das 0:1 wollte Schwald nicht als Chance für die SG Mettingen/Krenkingen notiert: „Der schießt aus 25 Metern eher aus Verlegenheit und hat das Glück, dass Luca Lüchinger zu weit vor seinem Tor steht“, beschreibt er den Treffer von Frederik Happle in der 19. Minute.
Fußball-Bezirksliga
Für Georg Isele stellte sich das 1:0 etwas anders dar: „Freddy macht das clever, sieht das der Torwart am Sechzehner steht und lupft den Ball ins Tor. Das war kein Glückstreffer, sondern gewollt“, schmunzelte er. Seine Elf habe sich im Wiesental ordentlich verkauft: „Wir hätten das Ding hinten raus noch gewinnen können“, war der Trainer überzeugt.

Schließlich sei sein Team nach der Pause zurück gekommen, glich durch Julian Bächle verdient aus: „Nach einer schönen Kombination wird er von Daniel Bächle ins Szene gesetzt, umspielt den Torwart und schiebt den Ball zum 2:2 ins Netz.“
Allerdings war der Punkt danach in Gefahr, weil der junge Aaron Reiß am Strafraum-Eck durch Moritz Erne nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Jonas Krumm ließ sich die Chance am Elfmeterpunkt gegen Yannik Boll nicht entgehen. „Dann habe ich gedacht, die Partie ist gelaufen. Zwei Geschenke haben wir ihnen gemacht. Ein drittes wird es nicht geben“, so Michael Schwald: „Doch ich habe mich getäuscht.“
Wieder war es Frederik Happle, der eine Unachtsamkeit in der Zeller Abwehr nutzte. Marius Thoma hatte ihm fein aufgelegt und Happle schlenzte den Ball am Torhüter vorbei zum 3:3 ins Netz: „In den letzten Minuten waren wir noch einmal richtig dran. Da müssen wir das Siegtor schießen“, haderte Georg Isele mit der Konzentration seiner Angreifer: „Daniel Albicker, Marius Thoma und Steffen Huber haben die besten Chancen liegen gelassen.“ Dennoch zeigte sich Isele mit dem Punkt zufrieden: „Den haben wir uns verdient.“
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier