Fußball-Bezirksliga: – Platz drei am Ende der wegen Corona abgebrochenen Saison war für den FC Zell zwar schön anzusehen, doch die Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen verleitet Trainer Michael Schwald bei weitem nicht, nach den Sternen zu greifen: „Wir haben durchaus Substanz verloren. Das gilt es zu kompensieren. Wir peilen einen Platz unter den ersten Sechs an.“

Trainer Michael Schwald im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Oberste Priorität hat für Schwald die Gesundheit seiner Spieler: „Ganz wichtig ist, dass wir verletzungsfrei bleiben. Das ist, seit ich hier bin, unser größtes Problem. Wir hoffen, dass es dieses Jahr besser laufen wird.“ An der Trainingsgestaltung, da ist sich Schwald sicher, liege es nicht, dass immer wieder Spieler ausfallen: „Meist sind es Blessuren, die im Spiel entstehen – da machst du nichts.“

FC Zell

Auch wenn Spieler wie Sebastian Rapp (SV Au-Wittnau), Tim Wiessmer (SV 08 Laufenburg), Christian Held (hört auf) und der bis zum Winter pausierende Ralf Senn nicht mehr im Kader stehen, ist Schwald zuversichtlich, das Niveau halten zu können: „Wir haben vier richtig gute Nachwuchsspieler bekommen, die durchaus das Zeug haben, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Sie haben in der Vorbereitung sehr gut mitgezogen. Sie sind eine Verstärkung auf die Zukunft.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nach oben strebt der FC Zell vorerst nicht: „Wir hätten in der vergangenen Saison durchaus das Zeug dazu gehabt, auf Platz zwei zu landen“, blickt Schwald mit etwas Wehmut auf die vorzeitig beendete Spielzeit. Diese Platzierung strebt er erstmal nicht an: „Wenn alle fit sind, können wir durchaus auch höher als Platz sechs landen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings, das betont Michael Schwald mit Blick in den Osten: „Die Konkurrenz vor allem beim VfB Waldshut, der für mich ein Favorit ist, und FC Erzingen hat gut nachgelegt. Es wird sicher eine interessante und ausgeglichene Saison werden. Die Aufsteiger sind gut aufgestellt.“