Fußball-Bezirksliga: – Der FC Hochrhein kommt ohne Punkte und mit reichlich Frust aus dem langen Oster-Wochenende. Dem enttäuschenden Auftritt beim 0:1 in Wallbach folgte zwar eine weitaus engagierte Vorstellung beim Tabellenführer. Doch Punkte gab es auch im Wiesental nicht, trotz guter Chancen und einem von Simon Krause gehaltenen Strafstoß gegen Jonas Krumm. Zu allem Überfluss handelte sich Axel Peterhans kurz vor dem Abpfiff die Gelb-Rote Karte ein, fehlt deshalb am Sonntag gegen den FC Erzingen.

Das könnte Sie auch interessieren

So trat Philip Brandl mit gemischten Gefühlen die Heimfahrt an: „Uns war schon klar, dass wir auf dem großen Kunstrasenplatz gegen diese brutal spielstarke Mannschaft unsere Mühe haben werden. Aber die Jungs haben sich nicht einschüchtern lassen und boten Paroli.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Vor der Pause waren die Gäste fast die aktivere Mannschaft. Hätte Luca Lüchinger nicht zweimal hervorragend gegen Thomas Wehrle pariert, wäre der FC Zell unter Umständen mit einem Rückstand in die Kabine gegangen. „Timo Keslinke hatte auch noch eine gute Möglichkeit“, so Brandl: „Wir haben durchaus Nadelstiche gesetzt.“

Das sah auch Michael Schwald nicht anders: „Es hat sich zu einem Geduldspiel für uns entwickelt“, so der Trainer des Tabellenführers, der dem FC Erzingen und der SG Mettingen/Krenkingen um sechs Punkte enteilt ist: „Die standen natürlich auch mit Mann und Maus hinten drin. Da fehlten uns die Räume, um das Spiel aufzuziehen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Geduld des FC Zell endete dann nach einer guten Stunde. Aaron Reiss wurde im Strafraum von Andreas Rutschmann gestoppt. Für Ardian Bräutigam war es ein Strafstoß. Jonas Krumm ließ Simon Krause keine Abwehrchance. Elf Minuten später legte Aaron Reiss das 2:0 nach.

Die Entscheidung hatte dann Jonas Krumm auf dem Fuß, nachdem Bräutigam erneut auf Strafstoß entschieden hatte. Dieses Mal war Luca Magerl gegen Leon Boos einen Tick zu heftig eingestiegen. Doch statt den Deckel drauf zu machen, scheiterte Krumm bei seinem zweiten „Elfer“ an Krause.

Jetzt bekam der FC Hochrhein die zweite Luft, verkürzte nach einer schönen Einzelaktion von Julian Widlund, der Philipp Jedlicka das vierte Saisontor zum 1:2 ermöglichte. „Wenn dann noch Timo Keslinke seine gute Chance verwertet, holen wir hier einen Punkt, den wir uns aufgrund der engagierten Leistung auch irgendwo verdient hätten“, so Brandl.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier