Fußball-Bezirksliga: – Doppelter Abschied im Jogi-Löw-Stadion. Erst verabschiedete der FC Schönau seinen „Opa“ und Routinier Felix Markanic gebührend, danach beendete auch Meister FC Zell seine Anwesenheit in der Bezirksliga. Mit einem 3:2-Sieg unterstrich der Gast seine Ausnahmestellung in der Rückrunde. Das Team von Trainer Michael Schwald und Lars Müller blieb unbesiegt und gewann 13 seiner 16 Spiele.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass trotz des vorzeitigen Titelgewinns das Feuer noch brennt, stellten die Zeller vor der Pause unter Beweis Kaum war angespielt, flankte Fabrice Neto-Loureiro vors Schönauer Tor. Dort stand der Ex-Schönauer Dominik Pfeifer sträflich allein und traf schon nach 48 Sekunden zur Führung.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Keine sechs Minuten später war die Schönauer Abwehr erneut nicht im Bilde, kassierte durch Aaron Reiss das 0:2. Der 20-Jährige unterstrich kurz vor der Pause seinen Torriecher, erhöhte mit seinem neunten Saisontor auf 3:0.

Das könnte Sie auch interessieren

Damit war schon vor dem Seitenwechsel alles gelaufen. Die Gäste nahmen das Tempo aus dem Spiel, wechselten in der Folge durch. Prompt kam der FC Schönau, bei dem Lais Christian nach 45 Minuten die Torhüter – Philipp Georg ersetzte Tobias Steinebrunner – gewechselt hatte, zum Anschlusstreffer durch Jakob Gritsch.

FC Zell feiert mit seinen Fans Video: Werner Hornig

In der Nachspielzeit durfte dann auch Geburtstagskind Yannik Lais einen Treffer bejubeln. Um dem Spiel eine Wende zu geben, fiel sein Tor zum 2:3-Endstand allerdings zu spät.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier