SV Waldhaus - SG Mettingen/Krenkingen
Nur für Abonnenten
Jonas Limberger hält der SG Mettingen/Krenkingen den Punkt fest
Fußball-Bezirksliga: Gäste trotz guter Chancen in der Schlussphase mit dem 0:0 beim SV Waldhaus durchaus zufrieden
Aufgepasst: Bei der Riesenchance durch Louis Laub vom SV Waldhaus war Schlussmann Jonas Limberger – hier ein Archivbild – von der SG Mettingen/Krenkingen auf dem Posten.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga: – Die besten Szenen haben die Zuschauer kaum mehr gesehen. „In der Schlussphase zog so langsam der Nebel auf“, berichtet Co-Trainer Julian Tröndle vom SV Waldhaus nach dem 0:0 gegen die SG Mettingen/Krenkingen: „Aber es war noch ordentliche Sicht – also keine Abbruch-Gefahr.“
In dieser Phase tauchten plötzlich die Gäste mehrfach vor dem Tor von Johannes Thoma auf: „Mit etwas Glück machen wir den Siegtreffer so Philip Brandl: „Julian Bächle trifft mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz den Pfosten, Frederik Happle und Marius Thoma haben auch noch gute Möglichkeiten.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Mit dem Punkt war Brandl trotzdem zufrieden: „In dieser Phase hätten wir den Sieg noch holen können, hatten aber Glück, dass wir nicht schon zurück gelegen sind.“ Vor allem die Riesenmöglichkeit von Louis Laub wirkte bei den Gästen noch nach: „Da hat uns Jonas Limberger auf jeden Fall den Punkt gerettet.“ Und noch eine Szene beschäftigte den Gästetrainer: „Weshalb der Unparteiische nicht pfeift, als Steffen Huber mit beiden Händen im Strafraum umgerissen wurde, kann ich nicht verstehen. Aus meiner Sicht ein klarer Elfer.“
Beim SV Waldhaus war man ähnlich zufrieden mit dem Spielausgang, denn kurzfristig musste Kapitän Robin Bächle wegen einer Wadenverletzung passen. Dafür rückte allerdings Robin Oberst ins Team: „Unterm Strich passt das Ergebnis“, so Julian Tröndle: „Wir haben auf das 1:4 in Herten eine Reaktion gezeigt und standen in der Defensive bei tiefem Boden stabil.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier