Fußball-Bezirksliga: – Fast 18 Jahre nach dem letzten Punktespiel lief der TuS Efringen-Kirchen wieder einmal beim TuS Binzen auf. Damals, am 12. September 2004, hatten die Gäste sich mit 9:1 beim Nachbarn durchgesetzt, gewannen auch das Rückspiel mit 3:1 und beendeten als souveräner Meister das einjährige Gastspiel in der Kreisliga B.

Das könnte Sie auch interessieren

Dieses Mal waren die Vorzeichen anders: Der TuS Binzen schickt sich an, als Aufsteiger die Bezirksliga aufzumischen – setzte gegen den Lokalrivalen auch gleich ein Zeichen. Mit 4:2 gewann das Team von Karl-Frieder Sütterlin das erste Bezirksliga-Spiel seit 33 Jahren.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Knapp über 600 Zuschauer sahen auf dem Binzener Kunstrasen – der relativ neue Naturrasen muss schon saniert werden – einen offenen Fight und einen verdienten Sieg der Gastgeber. Matchwinner waren der eingewechselte Nils Meyer mit seinen beiden Treffern nach der Pause. Für den Ausgleich und die scheinbar sichere 3:1-Führung hatte Patrice Glaser gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Premiere hatte Sütterlin gleich sechs Ex-Spieler des FV Lörrach-Brombach aufs Feld geschickt, weitere ehemalige Grütt-Akteure warteten auf der Bank. Doch es deutete sich zunächst nicht an, dass die Hausherren das Match so deutlich dominieren würden.

Sportchef Matthias Tschöp (TuS Binzen): „Wir haben einen guten Start erwischt gegen einen Gegner, der sicher oben ein Wörtchen ...
Sportchef Matthias Tschöp (TuS Binzen): „Wir haben einen guten Start erwischt gegen einen Gegner, der sicher oben ein Wörtchen mitreden wird. An unseren Zielen ändert sich deshalb nichts.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der TuS Efringen-Kirchen führte nämlich nach 17 Minuten. Marc Rabe war im Strafraum von David Bosek in die Zange genommen worden, den fälligen Strafstoß verwandelte Jan Weber gegen Dominik Lüchinger. Die Führung zur Pause war dennoch eher schmeichelhaft für den Gast, denn nach dem Rückstand hatte der TuS Binzen die Schlagzahl erhöht: „Wir können schon vor dem Strafstoß führen, treffen den Pfosten und Zinedine Strecker köpfelt frei vor dem Tor den Ball über den Kasten“, so Sportchef Matthias Tschöp vom TuS Binzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das setzte sich nach der Pause fort. Patrice Glaser nahm beim Freistoß gutes Maß und besorgte den Ausgleich. Eine Viertelstunde gelang Mayer dann der erste Streich, Glaser legte in der 79. Minute das 3:1 nach.

Die Partie schien entschieden, doch auch Gästetrainer Patrick Bösch zog noch einen „Joker“ aus dem Ärmel. Patrick Keller war ins Spiel gekommen, traf in der 90. Spielminute zum 2:3: „Es war zu spät für eine Aufholjagd, denn postwendend gelang Mayer das 4:2“, so Sportchef Thorsten Sütterlin vom TuS Efringen-Kirchen: „Der Sieg für den TuS Binzen geht spätestens dank der starken zweiten Hälfte voll in Ordnung.“

Sportchef Thorsten Sütterlin (TuS Efringen-Kirchen): „Der Sieg für den TuS Binzen geht spätestens dank der starken zweiten Hälfte ...
Sportchef Thorsten Sütterlin (TuS Efringen-Kirchen): „Der Sieg für den TuS Binzen geht spätestens dank der starken zweiten Hälfte voll in Ordnung.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Matthias Tschöp war erstmal richtig glücklich: „Wir haben einen guten Start erwischt gegen einen Gegner, der sicher oben ein Wörtchen mitreden wird.“ An der Zielsetzung werde sich nichts ändern: „Nächste Woche beim FC Hochrhein müssen wir auch erst bestehen.“

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier