Fußball-Bezirksliga: – Sie sind gekommen, um zu bleiben. Nach dem Auf und Ab der vergangenen Jahre schickt sich der FC Schlüchttal an, in der Bezirksliga eine feste Größe zu werden – und das ohne spektakuläre Neuzugänge, wie Kapitän Pius Blatter im Bezirksliga-Querpass mir dem SÜDKURIER betont: „Wir sind in den vergangenen Jahren zu einer Einheit gewachsen und haben viel Erfahrung gesammelt.“
Der 26-jährige Industriemechaniker, der in aktuell seine Fortbildung zum Techniker absolviert, zählt seit frühester Kindheit zum Stamm des heutigen FC Schlüchttal. Erste Schritte mit dem Ball machte Pius Blatter beim FC Birkendorf, der später gemeinsam mit dem FSV Riedern und dem SV Ühlingen im FC Schlüchttal aufgegangen ist. „Später spielte ich im gemeinsamen Nachwuchs der SG Steina-Schlüchttal und als Aktiver immer nur beim FC Schlüchtal.“
Dieses Vereinskonstrukt könnte Nachahmern gut als Vorbild dienen: „Es wäre vor Jahren sicher nicht vorstellbar gewesen, dass das so gut zwischen den einstigen Rivalen funktioniert“, ist Pius Blatter fast schon begeistert, wie stark der Zusammenhalt der Aktiven, aber auch der Mitglieder und Anhänger der drei vereine ist.
Da spiele es letztlich keine Rolle, ob auf dem Kunstrasen in Ühlingen, auf dem Rasen in Birkendorf oder auf dem Panoramaplatz – dem am schönsten Gelegenen der Liga – in Riedern am Hasenwald gespielt wird: „Die Fans stehen überall hinter uns – das muss man einfach mal dankend anerkennen“, so Blatter.
Fußball-Bezirksliga im Überblick
Pius Blatter spielt die Bälle beim Bezirksliga-Querpass des SÜDKURIER mit Bedacht zurück. Etwas gewöhnungsbedürftig ist einzig sein Fußballwunsch, dass die Halbzeitpause auf maximal drei, vier Minuten beschränkt wird: „Wir kommen immer so schlecht zurück in die zweite Hälfte. Ohne Pause wäre das vielleicht nicht der Fall“, lacht der passionierte Kaugummi-Fan verschmitzt.

Blatters Blick auf die aktuelle Saison fällt nicht nur wegen des zufriedenstellenden derzeit neunten Tabellenplatzes positiv aus. Schließlich hat sein Team erstmals seit Jahren die dorfinterne Derby-Wertung gegen die SG Mettingen/Krenkingen für sich entscheiden können: „Vor allem im Hinspiel haben wir doch eine sehr gute Leistung gezeigt“, so Blatter, für den am Saisonende der Ligaverbleib zählt: „Das sollte dieses Jahr möglich sein.“
Ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg dahin soll am Wochenende gegen den FC Erzingen eingefahren werden. Auf dem Kunstrasenplatz in Ühlingen wünscht sich Abwehrrecke Pius Blatter nicht nur den sechsten Heimsieg. Der soll, so Blatter, „zu Null“ enden. Denn ohne Gegentor hat der FC Schlüchttal in dieser Saison noch kein Spiel beendet.