Fußball-Bezirksliga: – Es gibt Tage, da wärst du besser im Bett geblieben. So einen erwischte Simon Diodene vom TuS Efringen-Kirchen am Samstag im Derby bei den SF Schliengen. Gemeinsam mit dem Team und dem neuen Trainer Werner Gottschling sollten beim Aufsteiger wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt werden. Der Plan ging total in die Hosen. Nach der 2:6-Pleite stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz und Diodene hatte das zweifelhafte Vergnügen, gleich zwei Foulelfmeter verursacht zu haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kaum hatte Stefan Mera-Linz die Partie angepfiffen und die Hausherren den Ball nach vorn gespielt. Der spielende Co-Trainer David Held hatte einen Pass von Lucca Sielaff mitgenommen, Stefan Hilpüsch rutschte aus und für Held war der Weg frei zum 1:0 – nach 27 Sekunden.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Zügig reagierten die Gäste auf diesen Fauxpas. Michael Flad nutzte einen Abwehrpatzer, umspielte Torwart Nils Lehmann und glich aus. Ein Foul von Simon Diodene an Lucca Sielaff veranlasste Stefan Mera-Linz in seinem sechsten Bezirksliga-Spiel in dieser Saison zum elften Mal auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Jonas Domagala nutzte die Chance zu seinem ersten Saisontor. Es war erst der zweite Strafstoß für den Neuling in dieser Saison.

Noch vor der Pause erhöhte Lucca Sielaff auf 3:1. Sielaff nahm einen langen Abschlag von Nils Lehmann auf, spielte Diodene aus und traf aus gut 15 Metern.

Nach dem Wechsel stellte Werner Gottschling (“Wir haben vier Geschenke zu vier Toren gemacht“) um, brachte Fabio Hallasch in die Abwehr und beorderte Stefan Hilpüsch in die Offensive. Das zahlte sich bald aus, Hilpüsch verkürzte mit einem trockenen Schuss aus 14 Metern zum 2:3.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine drei Minuten später kreuzten sich die Wege von Simon Diodene und Tim Merstetter im Strafraum und wieder kam der Pfiff. Stefan Mera-Linz hatte auf Foul erkannt, Tom Wihler traf vom Punkt zum 4:2. Merstetter sorgte nur zwei Minuten mit dem 5:2 für die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte Lucca Sielaff.

SFS-Trainer Alexander Schöpflin freute sich, dass es personell bei seiner Elf wieder viel besser aussieht und ein deutlicher Sieg – mit Blick auf die Tordifferenz – heraus gekommen ist. Er feierte zwar den vierten Heimsieg in Folge, drückte aber auch sein Bedauern aus: „Natürlich tun uns die Punkte gut, auch wenn wir noch nicht definitiv durch sind. Aber es wäre auch für mich bitter und täte mir weh, wenn wir mit diesem Sieg am Ende zum Abstieg des TuS Efringen-Kirchen beitragen würden.“

Alles Wichtige rund um die Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier