Fußball-Bezirksliga: – Es gab nach dem Schlusspfiff allgemeines Kopfschütteln auf beiden Seiten. Die Gäste freuten sich über drei Punkte: „Über das Spiel hüllen wir den Mantel des Schweigen“, so Trainer Urs Keser nach dem 3:2-Sieg der SG FC Wehr/Brennet: „Wichtig ist, dass wir jetzt die 30 Punkte haben und nach vier Spielen ohne Sieg mal wieder gewonnen haben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Beim SV 08 Laufenburg II suchte Trainer Thomas Scherzinger nach Worten: „Das ist eine ganz bittere Niederlage“, erinnerte er an gute Möglichkeiten seiner Elf, die nicht die benötigten Tore brachten: „Das war emotionslos. Die Leidenschaft und der Elan haben gefehlt.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Herrschte nach dem 2:2 gegen den Remis gegen den TuS Efringen-Kirchen am Gründonnerstag und dem 3:0-Erfolg beim FC Hochrhein eine gewisse Aufbruchstimmung im Lager der Null-Achter, ist sie nach diesem Spiel zwar noch nicht verpufft, aber doch gedämpft: „Wir haben noch sieben Spiele. Aber es wird eng“, so Scherzinger.

Seine Elf machte dem Gast aus Wehr das Leben schwer: „Ich glaube, die wissen selbst nicht, weshalb sie die Bälle nicht rein gebracht haben“, war Urs Keser ehrlich: „Wenn wir nach einer Viertelstunde mit 0:3 hinten liegen, dürfen wir uns nicht beschweren.“ Gabriel Dittmar brachte den Ball aus drei Metern nicht ins Tor. Lamin Kanteh traf nur ans Gebälk.

Führung aus dem Nichts

So kam die Führung für die SG FC Wehr/Brennet fast aus heiterem Himmel. Yannis De Cassan stoppte das Solo von Youngster Marco Hanser im Strafraum regelwidrig, Fabian Wehner zeigte auf den Punkt und Hansers Trainer bei den A-Junioren, Alexander Rebis, traf vom Punkt zum 0:1.

Richtig deftig war der zweite Treffer für den Gast. Nach einer Rückgabe versprang Torwart Raphael Scherzinger der Ball etwas. Antonio Santoro setzte nach und schob den Ball zum 0:2 ins leere Tor.

Das könnte Sie auch interessieren

Spätestens mit dem 3:0, einem Solo von Marco Hanser schien die Partie gelaufen zu sein. Doch in den letzten Minuten meldeten sich die Null-Achter plötzlich zurück. Lucas Jehle traf binnen 90 Sekunden zwei Mal. Der Punkt schien wieder zum Greifen nah.

„Nach einem langen Ball wird Christoph Mathis außerhalb des Strafraums vom Torwart umgerannt – aber es kam kein Pfiff“, wunderte sich Thomas Scherzinger. Urs Keser sah die Szene weniger dramatisch: „Letztlich rennt Timo Kaiser seinen Mitspieler Leon Dombrowski um und der fällt dann auf Mathis – für mich jetzt kein Grund, das zu ahnden.“

Alles Wichtige rund um die Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier