Manchmal vermisst Fabian Schmidt die lautstarken Fans auf dem Brenneter Balkon
Bezirksliga-Interview der Woche: Fabian Schmidt (29) mischt bei der SG FC Wehr/Brennet nach langer Verletzungspause wieder mit und hat viel Spaß mit den jungen Spielern
Der berühmte Balkon in Brennet: Die Stimmung der Fans – hier ein Foto aus dem Herbst 2016 – vermisst Fabian Schmidt manchmal.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Dreh- und Angelpunkt: Auf die Rückkehr von Kapitän Fabian Schmidt musste die SG FC Wehr/Brennet lang warten. Über ein Jahr war der 29-Jährige verletzt.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fabian, vor drei Wochen fast beim FC Wittlingen gewonnen, nun drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Was ist los?
Danach spielten wir schlecht gegen den VfR Bad Bellingen und in Schönau. Nun noch gegen den FC Tiengen 08 verloren. Schon hängen wir wieder hinten drin. Das zeigt, wie eng alles ist. Nun sind wir in Laufenburg, gegen den SV Herten und in Jestetten gefordert. Die neun Punkte müssen wir ins Visier nehmen.
Gegen den FC Tiengen 08 wäre mit etwas Glück ein Punkt drin gewesen?
Ja, wir hatten einige gute Chancen, uns aber auch wieder individuelle Fehler geleistet. Dennoch. Obwohl wichtige Spieler fehlten, haben wir mal wieder gezeigt, dass es gegen jeden Gegner reichen würde, wenn alle parat sind.
Fabian Schmidt in der OffensiveVideo: Scheibengruber, Matthias
Sie sind auch wieder parat, stiegen zur Rückrunde wieder ein. Was war denn der Grund für Ihre lange Pause?
Ich habe wegen eines Muskelbündelrisses im Adduktorenbereich seit November 2021 pausiert. Eine lange Zeit, aber ich wollte nicht zu früh wieder loslegen.
Fabian Schmidt (29) lebt mit seiner Freundin in Öflingen und arbeitet in der Schweiz als Chemielaborant. Mit Fußball begann er bei der Spvgg. Brennet-Öflingen, wechselte dann als C-Junior zum SV Weil, für den er auch noch zwei Jahre aktiv spielte. Zur Saison 2014/15 kehrte er zur Spvgg. Brennet-Öflingen zurück und ist seit der Kooperation mit dem FC Wehr einer der Spielführer.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Und nun sind Sie wieder richtig fit?
Es ist schon noch Luft nach oben. Nach dem ersten Pflichtspiel hatte ich schon einen ordentlichen Muskelkater.
Das bislang letzte Tor von Fabian Schmidt am 21. November 2021Video: Monika Scheibengruber
Sie sind jetzt 29. Kam in der langen Pause Ihnen nie der Gedanke ans Aufhören?
Nein, das war für mich nie ein Thema. Anfangs habe ich es zwar durchaus genossen, am Wochenende nicht kicken zu müssen. Aber irgendwann war klar, dass ich zurück auf den Platz muss. Ich habe auch immer versucht, alle Spiele zu schauen, um bei den Jungs zu sein.
Hier erfahren Sie, wie Fabian Schmidt zu seinem Spitznamen ‚Bernd‘ gekommen ist
Auffällig ist, dass bei euch die Mischung jüngeren und älteren Spielern scheinbar stimmt. Wie machen sich die Jungs?
Da gibt es nichts zu klagen. Sie ziehen gut mit, sind nett und höflich.
Fabian Schmidt trifft gegen SV JestettenVideo: Monika Scheibengruber
Die grüßen also noch mit Herr Schmidt?
Quatsch – aber sie fügen sich gut ein und gehörten vom ersten Moment an dazu. Natürlich müssen sie sich den einen oder anderen Spruch von uns Älteren anhören. Aber das passt bei uns.
Fabian Schmidt trifft gegen FC ErzingenVideo: Monika Scheibengruber
Seit 2020 kicken Wehrer und Öflinger gemeinsam. Ist das noch ein Thema?
Bei den Spielern nicht. Wir sind mittlerweile ein Team geworden.
Fabian Schmidt trifft gegen FC ZellVideo: Monika Scheibengruber
Sie vermissen überhaupt nichts?
Doch! Die spezielle Brennet-Atmosphäre fehlt mir manchmal. Die lautstarken Fans auf dem Balkon, der fast über dem Spielfeld hängt. In der Frankenmatt ist die Stimmung auch gut, aber durch die Tartanbahn ist alles etwas weitläufiger.