Fußball-Bezirksliga Branimir Sarenac ist nicht mehr Trainer beim SV Blau-Weiß Murg. Wie Sportchef Mehmet Yilmaz bestätigt, habe man sich nach dem 0:7 am Karsamstag gegen den TuS Stetten mit dem 47-Jährigen zusammengesetzt und offen gesprochen: „Die jüngsten Leistungen und Ergebnisse ließen uns keine große Wahl“, so Yilmaz nach einer Serie von sechs Niederlagen mit 8:38 Toren. Als Interimstrainer werden vorerst der bisherige Co-Trainer Bayram Cerimi und Torwarttrainer Bekim Krueziu fungieren, so Yilmaz.

Das könnte Sie auch interessieren

Branimir Sarenac war erst zur neuen Saison vom SV 08 Laufenburg zum Nachbarn gekommen. Der ehrgeizige Trainer sollte und wollte das Team im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in der Liga stabilisieren. Die Murger hatten nach einer schwachen Hinrunde im Frühjahr 2024 mit einem unvorstellbaren Kraftakt den Ligaverbleib noch geschafft.

Interimslösung: Beim SV Blau-Weiß Murg kümmern sich nach der Trennung von Trainer Branimir Sarenac vorerst Bayram Cerimi (links) und ...
Interimslösung: Beim SV Blau-Weiß Murg kümmern sich nach der Trennung von Trainer Branimir Sarenac vorerst Bayram Cerimi (links) und Torwarttrainer Bekim Krueziu ums Team. | Bild: Sendin Alajbegovic

Angesichts der ordentlichen Vorrunde mit 20 Punkten auf Rang acht und dem fulminanten 6:3 gegen den Spitzenreiter FC Wittlingen noch vor der Winterpause im ersten Rückrundspiel keimten schon erste Träume vom nächsten Schritt: „Wenn wir eine ähnliche Rückrunde spielen, wie das Team in der vergangenen Saison, können wir die Mannschaften ganz oben vielleicht noch ärgern“, sagte Sarenac noch im Februar.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim Jahresauftakt in Buch musste sich die Elf nach großem Kampf mit 4:5 geschlagen geben. Doch seither bekam sie kein Bein mehr auf den Boden. 4:33 Tore aus den folgenden fünf punktlosen Spielen ließen das Team auf Platz zwölf rutschen. „Der erste Abstiegsplatz ist mit 13 Punkten Distanz noch weit weg“, so Mehmet Yilmaz vor den letzten acht Spielen: „Wir machen uns weniger Sorgen um den Ligaverbleib, der zu schaffen sein müsste. Es ist die allgemeine Entwicklung gewesen, die uns zum Handeln und diesem Schritt veranlasst hat.“