SG Mettingen/Krenkingen - FC Schlüchttal
Nur für Abonnenten
Torjäger Marius Thoma beschert der SG Mettingen/Krenkingen den ersten Derbysieg seit drei Jahren
Fußball-Bezirksliga: Stürmer trifft doppelt beim 2:1 gegen den FC Schlüchttal. Über weite Strecken zu harmloser Gast erwartet vor der Pause eine „Rote Karte“ und fordert in der Nachspielzeit vergeblich einen Strafstoß
Derbysieger: Marius Thoma erzielte beide Treffer zum 2:1-Erfolg der SG Mettingen/Krenkingen gegen den Lokalrivalen FC Schlüchttal.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Platzwahl bei der SG Mettingen/KrenkingenVideo: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga Das hätte tatsächlich noch ins Auge gehen können. Die Nachspielzeit lief und plötzlich stand es Spitz auf Knopf im Derby. Nico Reichardt hatte für den FC Schlüchttal tatsächlich noch den 1:2-Anschlusstreffer erzielt und wenig später lag Pius Blatter benommen im Strafraum der SG Mettingen/Krenkingen. Torwart Yannik Boll hatte den Kapitän der Gäste klassisch abgeräumt, war sich aber keiner Schuld bewusst.
„Da habe ich vergeblich auf den Elfmeterpfiff gehofft“, haderte Trainer Michael Gallmann nicht das erste Mal mit dem Unparteiischen – und sah prompt Gelb. Fabian Wehner hatte kein Foul gesehen und weiterspielen lassen. Mit dem Abpfiff nach 99 Spielminuten löste er großen Jubel bei den Gastgebern aus. Erstmals seit dem 6:0 am 11. Juni 2022 hatte die SG Mettingen/Krenkingen das Prestige-Duell wieder für sich entschieden.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Yannik Boll gegen Pius BlatterVideo: Monika Scheibengruber
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Bis das Duell der Rivalen in Ühlingen-Birkendorf etwas Fahrt aufnahm, war von den etwa 400 Zuschauern viel Geduld gefordert. Eine Viertelstunde lang plätscherte das Spiel lustlos dahin. Es blieb Zeit genug, sich mit kühlem Getränk und heißer Grillwurst einzudecken.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Marius Thoma im InterviewVideo: Scheibengruber, Matthias
Felix Erne mit letztem Einsatz
Die fiel manchem Besucher fast aus der Hand, als Tobias Eichhorn aus heiterem Himmel vors Tor flankte. Christoph Baschnagel rempelte Yannik Boll im Luftduell, der SG-Torwart griff ins Leere. Doch ehe der Ball über die Linie hüpfte, war Kapitän Felix Erne rettend zur Stelle.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Felix Erne rettet gegen Christoph BaschnagelVideo: Scheibengruber, Matthias
Für die SG Mettingen/Krenkingen war es das Signal, endlich mehr zu tun. Und das taten die Gastgeber dann auch. Julian Bächle zündete nach Zuspiel von Ahmed Mao den Turbo, zog das Interesse der kompletten Defensive auf sich. So hatte Marius Thoma viel Platz und alle Zeit der Welt, um den Ball zum 1:0 ins Tor zu schieben.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Marius Thoma trfft zum 1:0Video: Monika Scheibengruber
Viel besser wurde das Spiel allerdings noch nicht. Der FC Schlüchttal fand in der Offensive so gut wie gar nicht statt, war froh, dass der fulminante Distanzschuss von Ahmed Mao in der 33. Minute an die Latte und nicht in den Winkel knallte.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Ahmed Mao trifft die LatteVideo: Monika Scheibengruber
Fünf Minuten vor der Pause hätte das Derby eine Wende erfahren können. Im Laufduell wurde Linus Dörflinger von Tino Lehmann im Strafraum zu Boden gerissen. Fabian Wehner erkannte das Stürmerfoul, pfiff. Er wendete seinen Blick aber just in dem Moment vom Geschehen ab, als sich Lehmann zu einem Schubser gegen Dörflinger hinreißen ließ.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Wehner zog „Gelb“, was Michael Gallmann nicht nachvollziehen konnte: „Eine klare Tätlichkeit“, monierte er vergeblich einen Platzverweis: „Der Sieg geht in Ordnung. Aber wenn er hier Rot zieht, dann spielen wir 50 Minuten lang in Überzahl. Wer weiß, wie es dann läuft?“ SG-Trainer Philip Brandl witterte jedenfalls die drohende Gefahr, zumal Nico Reichardt mittels neuer Positionierung andeutete, dass er sich fortan um den „Fall“ kümmern würde. Brandl nahm Lehmann flugs vom Platz, schickte Steffen Huber ins Rennen.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Julian Bächle scheitert an Simon HeppVideo: Monika Scheibengruber
Nicht nur dieser Wechsel zeigte an diesem Nachmittag den Unterschied zwischen Steinatal und Schlüchttal auf: „Ich wünschte, ich hätte personell auch so nachlegen können“, blickte Gallmann fast neidisch zur Reservebank der Hausherren. Dort tummelten sich etliche potenzielle Stammspieler, während bei Gallmann neben Nico Möller, Benedikt Moser und Michael Selb die angeschlagenen Thomas Lang und Timon Baumgärtner einzig als „eiserne Reserve“ dabei waren: „Sie sollten Derbyluft schnuppern“, so Gallmann: „An einen Einsatz war nicht zu denken.“
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Luan Abazi beim FreistoßVideo: Monika Scheibengruber
Zwar wurde der FC Schlüchttal nach dem Seitenwechsel etwas mutiger, ohne aber Zwingendes herauszuspielen. Dafür erhöhte die SG Mettingen/Krenkingen die Schlagzahl, drängte aufs zweite Tor.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
SG Mettingen/Krenkingen im AngriffVideo: Scheibengruber, Matthias
Das verpasste Ahmed Mao gleich zwei Mal und nachdem Marius Thoma knapp das Tor verfehlt hatte, überlistete er Simon Hepp mit einem Drehschuss zum 2:0.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Marius Thoma erhöht auf 2:0Video: Scheibengruber, Matthias
In der Folge wechselte Philip Brandl munter durch, nahm Marius Thoma, Patrick Klotz und Felix Erne vom Platz. Die Offensivaktionen waren weiterhin vorhanden, doch die Abschlüsse waren zu wenig konsequent: „Da müssen wir einfach das dritte Tor machen“, übte Philip Brandl leise Kritik und räumte ein, dass ihm seine Wechsel fast auf die Füße gefallen wären.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Pedro Albicker im InterviewVideo: Scheibengruber, Matthias
Auf der Gegenseite war Michael Selb gekommen, später Benedikt Moser. Vor allem dank Selb nahm der Druck gegen Ende des Spiels etwas zu. Ein Freistoß von Linus Dörflinger sorgte für erste Irritationen, dann legte Selb für Nico Reichardt einen Kopfball auf.
Hektik in der Nachspielzeit
Kaum war die fünfminütige Nachspielzeit angebrochen, war es wieder Selb, der Reichardt suchte. Dieses Mal verwertete der Torjäger das Zuspiel, erzielte mit Saisontor 15 das 1:2.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Untertitel aus, ausgewählt
Kapitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Nico Reichardt hat es eilig nach dem 1:2Video: Monika Scheibengruber
Plötzlich war Feuer unterm Dach, jetzt wollte der FC Schlüchttal den Punkt. Die SG Mettingen/Krenkingen wackelte und hatte das Glück des Tüchtigen in der letzten Szene des am Ende doch noch spannenden Derbys.
Aufreger in der Nachspielzeit: Nach der Faustabwehr von SG-Torwart Yannik Boll ging Pius Blatter zu Boden. Seine Mitspieler forderten vergeblich einen Strafstoß.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Dem Einsatz von Yannik Boll gegen Pius Blatter wer einmal mehr ein Freistoß von Selb vorausgegangen.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier