Timo Bernauer trifft zum 1:0 Video: Neithard Schleier

Trainer Dirk Tegethoff wollte gar nicht erst Missstimmung aufkommen lassen: „Nein, im Vordergrund steht für mich, wie sich die Mannschaft eine nach dem 0:8 bei der SG Mettingen/Krenkingen präsentiert hat.“ Seine Jungs hätten Charakter gezeigt und deutlich gemacht, dass diese Klatsche vor einer Woche die absolute Ausnahme gewesen ist: „Wir haben uns zurück gemeldet – und Zeichen gesetzt“, war Tegethoff sichtlich stolz: „Man darf nicht vergessen, dass letzte Woche die komplette Liga über uns gelacht hat.“

Das könnte Sie auch interessieren

Dass es am Ende nichts mit dem dritten Saisonsieg wurde, der scheinbar in trockenen Tüchern war und erst in der Nachspielzeit flöten ging, ärgerte Tegethoff nur kurz: „Wir haben einen Punkt, das ist wichtig.“ Selbst die „Rote Karte“ für Timo Bernauer thematisierte der Trainer, trotz der nun drohenden mehrwöchigen Sperre für seine „Allzweckwaffe“, nur marginal: „Er wurde gefoult, bekam den Freistoß nicht und ließ sich zu einem Griff ins Gesicht des Gegenspielers hinreißen. Das darf ihm nicht passieren.“

Tor 1: Christian Albiez (FC Wallbach) Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga

Das könnte Sie auch interessieren

Die Wallbacher legten in der Tat munter los. Tegehoff hatte gegenüber dem 0:8 umgestellt, weniger aus disziplinarischen als aus Abwesenheitsgründen. Domini Bitzenhofer und Felix Schwarzwälder standen nicht zur Verfügung, zudem hatte sich Abwehrchef Marco Weimann im Training verletzt und musste passen. Für sie rückten Sebastian Rupp, Manuel Wehrle und Benedict Laufer in die Start-Elf.

Ismail Demirci verkürzt auf 1:2 Video: Neithard Schleier

Dank der Treffer von Timo Bernauer und Christian Albiez führten die Hausherren zur Pause, ließen die Gäste nicht zur Entfaltung kommen: „Ich habe sie gefährlicher erwartet“, so Tegethoff: „Aber sie kamen offensichtlich mit unserem in der Tat sehr hoch stehenden Rasen nicht zurecht.“

Ismail Demirci trifft zum 1:2 Video: Kevin Weiß

Das änderte sich allerdings nach der Pause. Angetrieben vom spielenden Co-Trainer Ismail Demirci, der mit einem fulminanten Freistoßtreffer zum 1:2 die Aufholjagd einläutete, wurden die Schönauer besser: „Wir haben uns zurück gekämpft und Charakter bewiesen“, war FCS-Trainer Christian Lais voll des Lobes über seine junge Elf, die auf Spielmacher Yasin Demirci verzichten musste.

Das könnte Sie auch interessieren
Ismail Demirci gleicht aus zum 2:2 Video: Neithard Schleier

So wurde eben sein älterer Bruder zur entscheidenden Figur. Ismail Demirci ging in der Nachspielzeit im Strafraum zum Ball, wurde dabei von Ramon Winkler im Zweikampf berührt. Für Schiedsrichter Jonas Probst eine Aktion, die mit Strafstoß bedacht werden muss. Demirci legte sich den Ball selbst zurecht und bescherte seiner Elf den Ausgleich: „Nun können wir beruhigt dem Spitzenspiel gegen den FC Erzingen entgegen sehen“, schmunzelte Christian Lais nach dem zehnten Punkt aus den letzten vier Spielen.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier