Fußball-Bezirksliga: – So einfach wie beim letzten Mal war es nicht für den VfR Bad Bellingen. Vor neuneinhalb Jahren war die Elf aus dem Markgräflerland zuletzt in Binzen zu Gast, spielte damals noch auf dem Sportgelände beim Hieber-Markt – und nahm die Punkte beim späteren Absteiger mit 4:1 mit. Das war noch zu gemeinsamen Zeiten in der Kreisliga A, seither hat sich viel getan – auf beiden Seiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Und doch schien es zunächst, dass die Sache ähnlich laufen würde wie damals. Schon nach fünf Minuten stand es 1:0 für die Gäste. Tim Siegin war von Patrick Schindler gefoult worden. Den „Elfer“ verwandelte der immer besser in Schwung kommende Torjäger selbst zur Führung.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Das 1:0 war eine Wohltat für die geschundenen Bad Bellinger Seelen. Das bittere 0:3 vom vergangenen Wochenende gegen den SV Buch hatte Spuren hinterlassen. Trainer Thomas Wachenheim forderte eine entsprechende Reaktion seiner Mannschaft – und bekam sie geliefert.

Daran änderte auch der Doppelschlag von Nils Mayer nichts: Der Stürmer traf binnen weniger Sekunden doppelt für den TuS Binzen, schien das Blatt zu wenden. Als Vorbereiter glänzte jeweils Felix Sütterlin. Zunächst servierte er Mayer eine Ecke optimal für den Kopfball; kurz danach eroberte sich der Filius des Trainers den Ball und bediente seinen Stürmer zum 2:1.

Das könnte Sie auch interessieren

Zufrieden war Karl-Frieder Sütterlin am Ende doch nicht: „Es ging zu wenig nach vorn. Unsere Schaltzentrale Patrice Glaser haben wir schmerzlich vermisst“, gab der Trainer des TuS Binzen nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge – und dem dritten Remis zu Hause – offen zu.

Dass es nicht reichte, lag am Ende an einem eklatanten Stellungsfehler in der Abwehr. Eine Situation, die Tim Schillinger in seiner aktuellen Form nicht auslässt. Mit seinem sechsten Saisontreffer sicherte er seiner Elf den verdienten Punkt.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier