Fußball-Bezirksliga: Beim FC Königsfeld gibt es in der kommenden Spielzeit eine überraschende Veränderung auf der Trainerbank: Jörg Klausmann macht Platz an der Außenlinie und Patrick Fossé kehrt zum FCK zurück. Er wird zusammen mit dem bisherigen Spielertrainer Erik Raab das Trainerduo bilden.
Der 51-jährige Fossé pausiert diese Saison, nachdem er zuvor im Sommer 2019 seine Tätigkeit beim württembergischen SV Zimmern ob Rottweil nach vier Spielzeiten beendet hatte. Zuvor war der frühere Spieler des FC 08 Villingen, FV Donaueschingen und FC Neustadt schon einmal sechs Jahre als Trainer – zusammen mit Dietmar Eschner – in Königsfeld tätig und maßgeblich als Baumeister an dem sensationellen Durchmarsch von der Kreisliga B bis in die Landesliga 2011 binnen fünf Jahren beteiligt. Nach einer Stippvisite bei der SpVgg. 08 Schramberg kehrt er nun aus Württemberg wieder in die südbadische Fußballheimat zurück.
Königsfelds 1. Vorsitzender, Dietmar Eschner, erklärt den unerwarteten Wechsel: „Wir sind mit der Arbeit des bisherigen Trainerduos im Verein sehr zufrieden. Bei den Gesprächen zur neuen Saison war klar, dass Erik Raab, der in der Gemeinde in Burgberg wohnt, in jedem Fall weitermacht. Jörg Klausmann hatte sich aus zeitlichen und beruflichen Gründen Bedenkzeit erbeten. Nachdem nun Patrick Fossé wieder zu seinem Herzensverein zurückkehren wollte, haben wir die Gelegenheit ergriffen und uns zu diesem Wechsel entschlossen. Diese Entscheidung ist uns schwer gefallen, macht aber mit Blick auf die Zukunft und weiterer Projekte im Verein absolut Sinn. Wir wollten hinsichtlich der Gespräche mit unseren Spielern und möglichen Neuzugänge mit der Trainerentscheidung nicht zu lange warten.“
Fossé hatte zudem zahlreiche Anfragen anderer Vereine für die kommende Runde. Eschner entschied sich auch deswegen für seinen Schwager, „weil er sich weit über das Traineramt hinaus im Verein engagiert mit der Fußballschule und insgesamt schon immer Ideen mit einbrachte und weiter einbringt, wie sich der FCK in den kommenden Jahren entwickeln soll.“
Sportlich mischt der Bezirksligist aktuell nach 16 von 30 Spieltagen als Zweiter mit 30 Punkten hinter Spitzenreiter FV Marbach (32) im Rennen um die Meisterschaft mit. Personell wird den Königsfeldern indes Maximilian Lehmann wegen seines Auslandsstudiums fehlen. Allerdings wegen des Corona-Virus nicht in China. Eschner: „Er hat sich jetzt nach Zürich umorientiert.“