Die Bezirksliga-Vorrunde endete am Wochenende mit dem 17. Spieltag. Bevor es in die Winterpause geht, steht am kommenden Wochenende noch der erste Rückrundenspieltag an.

SV Aasen: Der achte Sieg

Mit dem 3:1-Erfolg gegen die SG Eintracht feierte der SV Aasen bereits den achten Sieg. Einmal mehr drehte Aasen einen 0:1-Rückstand. „Das ist uns schon zum siebten oder achten Mal passiert, dass wir in Rückstand geraten. Ich würde gerne darauf verzichten. Andererseits zeigt es die Moral und Qualität meiner Elf“, sagt Trainer Jackson Agbonkhese. Aasen hat somit 28 Punkte auf dem Konto und eine großartige erste Halbserie gespielt. „Wir schauen nicht ständig auf die Tabelle, sondern mehr auf die Entwicklung der Mannschaft und da kommen wir voran“, ergänzt der Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

SG Riedöschingen/Hondingen: Dürfen uns bei Fabian Pfeiffer bedanken

Die SG Riedöschingen/Hondingen hat die Vorrunde als bester Aufsteiger auf Rang sechs mit beachtlichen 27 Punkten abgeschlossen. Am Sonntag spielte die Elf von Trainer Jürgen Frank in Tennenbronn 0:0. „Die ersten 45 Minuten haben die Tennenbronner ein Offensiv-Feuerwerk abgebrannt. Wir dürfen uns bei unserem Torhüter Fabian Pfeiffer bedanken, dass wir da ohne Schaden durchgekommen sind“, resümiert Frank. Nach dem Seitenwechsel machte die SG Rie/Ho die Räume enger und unterband den Spielfluss des Gastgebers. Einmal mehr zeigte sich, dass das Prunkstück der Elf der Defensivverbund ist. Zusammen mit dem Tabellenzweiten Möhringen hat die SG bisher die wenigsten Tore kassiert.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Bräunlingen: Mit Rech noch ungeschlagen

Zum dritten Mal stand Franz-Xaver Rech beim FC Bräunlingen an der Seitenlinie und zum dritten Mal blieben die Zähringerstädter ungeschlagen. In Unterzahl besiegte die Rech-Elf die SG Marbach/Rietheim mit 2:1. „Ich habe die Mannschaft in einem körperlich super Zustand übernommen“, sagt Rech. Er änderte Kleinigkeiten. Vor allem macht Rech den Spielern deutlich, mutiger aufzutreten. „Die Spieler setzen Ideen prima um. Gegen Marbach war es wie zuvor in Pfaffenweiler wieder eine super Leistung. Mit unserer offensiven Ausrichtung haben wir wohl den Gegner überrascht“, so Rech.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Schonach: „Das 1:4 gibt den Spielverlauf nicht wieder“

Durch die 1:4-Heimniederlage gegen Möhringen rutschte der FC Schonach noch auf den ersten möglichen Abstiegsplatz ab. „Das 1:4 gibt nicht den Spielverlauf wieder. Wir haben eine klasse erste Halbzeit gespielt, wahrscheinlich sogar die beste der Saison. Da hat sich gezeigt, dass unsere Umstellungen greifen“, sagt Dennis Dickscheid, der zusammen mit Jannik Reiner die Schonacher trainiert. Das 1:1 nach 45 Minuten unterstrich, dass beide Teams auf Augenhöhe waren. „Wir haben dann die ersten zehn, 15 Minuten der zweiten Halbzeit leider etwas verschlafen“, ergänzt Dickscheid.

Das könnte Sie auch interessieren