Fußball-Bezirksliga: Nach dem bitteren Abstieg in die Bezirksliga herrscht beim FC Furtwangen nun wieder Aufbruchstimmung. Dafür sorgte auch das neue Trainertrio. Am 1. Juli übernahm ein Dreiergespann die Verantwortung für die Furtwanger Mannschaft. Neuer Cheftrainer ist der 39-jährige Christoph Raithel, seine beiden spielenden Co-Trainer die höherklassig erfahrenen Timo Wagner und Florian Kaltenbach. Der Kader umfasst 23 Spieler, wobei zehn davon externe Neuzugänge sind.
Als neuen Spieler kann man auch Florian Kaltenbach bezeichnen. Der Angreifer fiel über ein Jahr durch einen Kreuzbandriss aus und will nun wieder voll angreifen. Ob es schon bis zum Punktspielstart reichen wird, bleibt abzuwarten.
Christoph Raithel ist mit dem Trainingsbesuch in der Vorbereitung sehr zufrieden, waren doch fast alle Spieler des Kaders immer anwesend. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, das Durchschnittsalter liegt unter 25 Jahren“, betont der Furtwanger Trainer, der recht zuversichtlich in die neue Bezirksligarunde geht. Das Zusammenspiel mit den beiden Co-Trainern sieht er sehr positiv. Raithel: „Ich werde das Spiel von außen analysieren und die beiden sehr erfahrenen Spieler sollen die Mannschaft auf dem Feld führen. Ein Platz im vorderen Mittelfeld sollte unser Ziel sein.“
Neben den Jugendspielern Marvin Lubenow, Anto Tavic, Ante Mandic und Matej Vojtech kommen aus der 2. Mannschaft Vincent Beaujour, Marko Wahl und Robin Hartelt. Neu hinzu kamen Dai Rexhaj (FC Bad Dürrheim), Patrice Takuete (DJK Donaueschingen), Kaan Karakaya (3.Liga China), Mo Balderale (pausierte) und Jochen Lobstedt (SV Obereschach). Besonders Dai Rexhaj konnte in den Vorbereitungsspielen schon überzeugen, er soll die doch anfällige Hintermannschaft der Grün-Weißen stabiler machen.
Auf die Frage, wer Meister wird, wollte sich der Furtwanger Trainer nicht genau festlegen. Raithel: „Die SG Marbach/Rietheim, der SV Geisingen und der FC Pfaffenweiler gehören zu den Favoriten. Die Liga wird allerdings sehr ausgeglichen sein und sechs, sieben Mannschaften können um den Titel mitspielen.“
In den ersten Pflichtspielen warten gleich zwei attraktive Lokalderbys auf den FC Furtwangen. Am Sonntag, 21. August, gastiert die Mannschaft in der Bezirkspokal-Hauptrunde beim FC Schönwald. Fünf Tage später (Freitag, 26. August) geht es nach Gütenbach, wo die Furtwanger im Bezirksliga-Eröffnungsspiel auf den Aufsteiger SG Eintracht Neukirch/Gütenbach treffen.
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: