SV Allensbach – FC Böhringen 5:3 (4:1).- Eines haben die deutsche Nationalmannschaft und der SV Allensbach gemeinsam: Das Lied „Major Tom“ von Peter Schilling als Torhmyne. Und dieses war am Sportzentrum Riesenberg allein in der ersten Halbzeit gleich viermal zu hören, denn SVA-Offensivmann Niklas Aichem erzielte vier Tore vor dem Pausenpfiff und bereitete das fünfte Tor vor! Somit hatte er den größten Anteil am 5:3-Sieg im Kreisliga-A1-Duell gegen den FC Böhringen.

Der SVA führte vor dem Spieltag die Tabelle vor den punktgleichen Böhringern an, liegt nach dem Sieg nun drei Punkte vorn – vor allem dank Aichem.

Der vierfache Torschütze Niklas Aichem.
Der vierfache Torschütze Niklas Aichem. | Bild: Eugenio Marino
Das könnte Sie auch interessieren

„Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen konnte. Es fühlt sich einfach super an“, sagte der 26-Jährige nach dem Spiel. In den vorherigen Partien habe er nicht jede Chance verwerten können. Umso glücklicher sei er deshalb nach seinen vier Treffern.

Gleich bei seinem ersten Tor stand er dort, wo ein Torjäger stehen muss: Nach einer Freistoßflanke von Lars Muffler schob er aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (8.). Die Rollen schienen gegen Böhringen klar verteilt zu sein, denn auch das 2:0 in der 25. Minute bereitete Muffler vor, Aichem stand erneut goldrichtig. „Eine super Mannschaftsleistung“, so der Ex-Radolfzeller.

Niklas Aichem trifft zum 1:0 für Allensbach. Video: Eugenio Marino
Aichem mit seinem zweiten Treffer zum 2:0. Video: Eugenio Marino

„Wir haben uns in der Abwehr dilettantisch verhalten“, sagte Alexander Stricker vom FC Böhringen nach dem Spiel, der Aichem aus der gemeinsamen Zeit beim FC 03 kennt. Sein „alter Kollege, der Acho“ habe nur noch vor dem Tor stehen und einschieben müssen.

Alexander Stricker vom FC Böhringen.
Alexander Stricker vom FC Böhringen. | Bild: Eugenio Marino

Was er auch weiterhin tat: Ein Abwehrfehler der Gäste ebnete den Weg zum 3:0 durch Aichem (32.). Wenig später verkürzte Matti Geier zwar auf 1:3 aus Sicht der Gäste (35.), doch die Hoffnung auf eine Aufholjagd erlosch sofort. Und wie! FC-Torhüter Karl Kleiser rettete zunächst per Kopfball vor dem Strafraum und beförderte das Spielgerät fast bis zur Mittellinie.

Der Hattrick ist perfekt: Aichem erzielt das 3:0. Video: Eugenio Marino
Matti Geier (FC Böhringen) verkürzt auf 1:3. Video: Feiertag, Ingo

Doch dort zog Aichem ab und traf in hohem Bogen ins leere Tor zum viel umjubelten 4:1 – noch vor der Halbzeit. Ein Traumtor, das entsprechend mit der besagten Torhymne gefeiert wurde.

Das Traumtor von Aichem zum 4:1! Video: Eugenio Marino

Aber auch Aichems Teamkollegen wussten zu überzeugen. Das zeige etwa der Treffer zum 5:1 (69.) durch Johannes Walleser, nachdem es allerdings noch einmal spannend wurde. Zwei Tore von FC-Kapitän Stefan Maisch (82., 87.) reichten den Gästen, um zumindest auf 3:5 zu verkürzen, bei dem es letztlich auch blieb.

Johannes Walleser erhöht auf 5:1 für Allensbach. Video: Feiertag, Ingo
Stefan Maisch (Böhringen) trifft zum 2:5. Video: Eugenio Marino
Wieder Maisch: Nur noch 3:5. Video: Eugenio Marino

Ob der Aufstieg für den FC Böhringen jetzt in Gefahr ist? „Nein“, widerspricht Stricker. Man dürfe auch nicht vergessen, dass der Club erst seit dieser Saison in der Kreisliga A spiele. Der bisherige Saisonverlauf – bis zum 14. Spieltag führte Böhringen die Tabelle an – lässt alle Möglichkeiten offen.

Vorerst aber ist der SV Allensbach alleiniger Tabellenführer und revanchierte sich obendrein für die 0:4-Niederlage im Hinspiel.