Fußball-Landesliga: FC Überlingen – FC Bad Dürrheim (Samstag, 14.30 Uhr). Drei Niederlagen in Folge haben den FC Bad Dürrheim auf einen Abstiegsplatz abrutschen lassen. Vor allem die jüngste Pleite gegen F.A.L. fiel auf eigenem Platz mit 1:7 deftig aus. Ausgerechnet jetzt geht es zum Tabellenzweiten, der bei erst 13 Gegentreffern über die beste Defensive der Liga verfügt. Eine kleine Herkulesaufgabe für die Kurstädter, die auswärts fünf ihrer sechs Partien verloren haben.
Walbertsweiler, Singen, F.A.L. und jetzt Überlingen – die Kurstädter haben aktuell nur Gegner, die andere Ambitionen haben. Dennoch sieht Bad Dürrheims Trainer Enrique Blanco nicht schwarz. „Wir haben schon bewiesen, dass wir auch gegen diese Kaliber bestehen können.“ Zuversicht gibt Blanco die Tatsache, dass wahrscheinlich erfahrene Akteure wie Dimitri Bärwald und Isa Sabuncuo wieder verfügbar sind. Sabuncuo war die ganze Woche im Training und Bärwald hat einen schwereren grippalen Infekt überwunden. Wichtig ist für Blanco auch die Rückkehr von Dai Rexhaj. Der 19-Jährige, der vor der Saison aus Schaffhausen kam, hat seine Sperre abgesessen.
Blanco hat sich eine Taktik überlegt, die in Überlingen zumindest zu einem Teilerfolg führen soll. „Wir haben diese Taktik intensiv trainiert und werden beim Abschlusstraining noch an einigen Details feilen.“ Der Trainer weiß, dass seine Elf einmal mehr tief in der Rolle des Außenseiters steckt. Nun gelte es, die individuellen Fehler abzustellen, gerade bei jüngeren Spielern. „Vorwürfe gibt es dabei von mir nicht. Wir haben die Geduld, die jungen Spieler heranzuführen“, so Blanco.