Herr Rescigno, war nach zwei Niederlagen schon eine Ungeduld beim TSV zu spüren, ein Hoffen auf den ersten Saisonsieg?
Wir haben bei einem Mitaufsteiger gespielt – natürlich erhofft man sich da was. Davor war die Stimmung schon ein wenig getrübt. In den ersten beiden Spielen haben wir Lehrgeld bezahlt, jeder Fehler wurde bestraft, was in der Bezirksliga nicht so war. Wir mussten umdenken und haben am Wochenende auch anders gespielt. Das war weniger spielerisch, der Ball wurde auch mal aus der Gefahrenzone herausgeschlagen. Vielleicht nicht so schön, aber effektiv und erfolgreich.
Sie haben mit Ihrer Leistung zum Sieg beigetragen. Sind Sie mit sich selbst zufrieden?
Natürlich bin ich sehr glücklich, auch weil der Saisonstart für mich sehr unglücklich verlief, ich bei zwei Toren nicht sehr gut aussah. Aber ich bin jetzt seit drei Jahren hier und musste feststellen, wie sich der Teamgeist entwickelt hat. Nach dem Spiel bekam ich auch die Rückmeldung, dass ich den Sieg gehalten habe und dass es eben an anderen Tagen anders aussehen kann.
Also auch für Sie ein Ausgleich für das erste Spiel?
Nein, nicht so sehr für mich persönlich, aber für die Mannschaft. Ich will in jedem Spiel der Mannschaft Sicherheit geben, das ist für mich wichtig, denn dann können die Feldspieler auch besser spielen. Das ist mir am Wochenende wieder geglückt.
Und jetzt wollen Sie bestimmt gegen den punktlosen FC Schonach nachlegen?
Vor wenigen Tagen waren auch wir noch sieglos. Aber klar, die Mannschaft hat jetzt Blut geleckt, und jetzt sollen mehr Siege her, denn unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Doch ich komme ja selbst aus dem Schwarzwald und kenne die Jungs dort – die kämpfen bis zur letzten Minute.
Wie würden Sie aktuell die Stärken des TSV Konstanz beschreiben?
Im letzten Jahr war die Abwehr unser Prunkstück. Aktuell würde ich den Willen, die Freude am Spiel und den Teamgeist als Stärken hervorheben.
Ist der TSV schon landesligatauglich?
Der Entwicklungsprozess ist im Gange, aber es ist noch Luft nach oben.
Das finde ich besser...
Döner oder Dünnele?
„Döner. Ist einfach herzhafter!“
Mittelmeer oder Bodensee?
„Meer. Ich liebe Sonne und Strand!“
Chillen oder Training?
„Beides. Die Balance ist wichtig!“
Kino oder DVD?
„Mit Familie und Kindern ist Kino seltener geworden und daher etwas Besonderes!
Bier oder Wein?
„Beides – zum Essen lieber Wein,
gegen den Durst Radler.“