Derby, Topspiel und Duell der beiden Landesliga-Toptorjäger in Frickingen
In der Fußball-Landesliga trifft der Tabellendritte SpVgg F.A.L. am Sonntag (15 Uhr) auf den Zweiten FC 09 Überlingen. Die Partie verspricht aus mehreren Gründen Spannung.
Marc Kuczkowski hat für den FC Überlingen bisher bereits 20 Tore erzielt, Qendrim Krasniqi für die SpVgg F.A.L. 19.
| Bild: Rössler/Fischer
Fußball-Landesliga: SpVgg F.A.L. – FC Überlingen (Sonntag, 15 Uhr). – Der FC Überlingen startete furios in die Saison und stand lange an der Tabellenspitze. Nach der Winterpause schien dann aber beim Neustart nichts mehr zu laufen.
In den ersten sechs Pflichtspielen des Jahres gab es für die Elf von Trainer Michael Krause nur einen Sieg zu feiern. „Ja, wir hatten vor dem Denkingen-Spiel eine Delle und es gab schon Bedenken, ob wir die Kurve wieder bekommen“, blickt Krause auf diese Phase zurück.
Da seinem Team jedoch in der Zwischenzeit eine kleine Erfolgsserie mit vier Siegen gelang, kann er etwas entspannter auf dieses Zwischentief blicken. Zwei Siege jedoch stechen hier heraus: Das Spiel in Walbertsweiler, in dem der FCÜ zur Pause mit 0:3 zurücklag, am Ende aber einen 4:3-Sieg feiern durfte und dann natürlich der 1:0-Errfolg über den Spitzenreiter FC Singen am vergangenen Wochenende.
„Es war unser Ziel, bis Ostern die Chance zu haben, vorne einzugreifen. Und jetzt sind wir wieder mit dabei. Da sind wir schon etwas stolz drauf“, so Krause.
Nun aber geht es im Derby und Verfolgerduell gegen die SpVgg F.A.L., die nun schon seit 14 Spielen ungeschlagen ist, seit der ehemalige Coach des FC Überlingen, Florian Stemmer, dort das Traineramt übernommen hat. Welches Rezept hat der Trainer-Routinier Krause, um F.A.L. wieder aufzuzeigen, was eine Niederlage ist? Ganz einfach: „Indem wir ein Tor mehr schießen wie der Gegner“, so der Überlinger Coach.
Enttäuschung gegen Schonach
Auf der anderen Seite ist es bei den Gastgebern zwar so, dass die Serie mit nunmehr 14 Spielen ohne Niederlage zwar zuletzt ausgebaut werden konnte, doch das 1:1-Remis auf eigenem Platz gegen Schlusslicht FC Schonach am Ostermontag wird wohl kaum als Erfolg verbucht.
„Ja, es fühlt sich schon wie eine Niederlage ein“, räumt auch F.A.L.-Coach Florian Stemmer ein, zumal sein ansonsten so offensivstarkes Team eine Vielzahl von Chancen ungenutzt ließ. Und das ist nicht ganz neu. Bis zum Gastspiel in Stockach sprach man von einer beeindruckenden F.A.L.-Siegesserie, nachdem drei der letzten vier Spiele 1:1 endeten, darf man nur noch von einer – zweifelsfrei auch beachtlichen – Serie ohne Niederlagen reden.
„Unsere Chancenverwertung! Wir lassen aktuell zu viele Gelegenheiten leichtfertig liegen. Das tut dann schon fast weh, wenn man das mit anschauen muss“, räumt auch Stemmer ein.
Duell der Torjäger
Dennoch kommt es am Sonntag in Frickingen zu einem Duell der Torjäger. Der Überlinger Goalgetter Marc Kuczkoswki verdrängte mit seinen vier Treffern am Ostermontag und nunmehr 20 Saisontoren den F.A.L.-Angreifer Qendrim Krasniqi von der Torjäger-Spitzenposition.
Und da beide Teams über weitere treffsichere Akteure verfügen, könnte ein Offensivspektakel erwartet werden. Natürlich hofft auch Michael Krause auf ein packendes Derby mit vielen Zuschauern, doch er räumt ein, dass man das auch vor dem Spiel seines Teams in Singen erwartet hatte, dann aber ein Treffer den Ausschlag gab.
„Es treffen hier zwei Topteams mit starken Offensivreihen aufeinander, aber beide verfügen auch über eine gut organisierte Defensive!“ Wie auch immer: Derby und Spitzenspiel, Spannung also am Sonntag in Frickingen!