Fußball-Landesliga: (daz) Für die Schwarzwälder Landesligisten endete der erste Rückrundenspieltag ohne Sieg und ohne Niederlage. Während die Begegnungen der Mannschaften aus Pfaffenweiler, Königsfeld und Neustadt abgesagt wurden, kamen die Teams aus Gutmadingen, Möhringen und Donaueschingen zu Punkteteilungen. Die ausgefallenen Partien wurden für den 7. Dezember neu angesetzt, während am kommenden Wochenende der reguläre 17. Spieltag geplant ist.
FC Gutmadingen: Antwort gezeigt
Sechs Tore sahen die Zuschauer am ersten Spieltag beim 4:2-Erfolg des FC Gutmadingen gegen Möhringen. Am Sonntag gab es im Rückspiel eine Nullnummer. „Wir sind gut gestartet und hatten in Halbzeit eins deutlich mehr vom Spiel. Nach der Pause hat Möhringen den Druck erhöht, doch wir haben sehr konzentriert agiert“, resümiert FCG-Trainer Andreas Holdermann, für dessen Elf es im 16. Spiel bereits das achte Unentschieden war.
Nach dem 0:6 vor einer Woche in Stockach hat Holdermann eine Reaktion der Spieler erwartet, die auch über 90 Minuten gezeigt wurde. „Wir haben sehr strukturiert agiert und waren einen Tick besser als die Gastgeber“, ergänzt Holdermann. Auf die Gutmadinger wartet zum Jahresabschluss am kommenden Samstag noch das Heimspiel gegen Spitzenreiter FC Pfaffenweiler.
FV Möhringen: Keine Ideen in der Offensive
Der FV Möhringen wollte sich indes gerne für die Niederlage in Gutmadingen revanchieren und sich noch deutlicher von der Abstiegsregion entfernen, woraus nichts wurde. „Gutmadingen war in der Tat etwas näher am Sieg dran. Wir haben oftmals zu hektisch agiert. Im Offensivbereich fehlten uns diesmal die zündenden Ideen“, bilanziert FVM-Trainer Sheriff Bah. Er vermisste schmerzhaft Tobias Hofstetter und versuchte nach der Pause mit dem Einsatz von Andreas Komforth mehr Struktur ins eigne Spiel zu bringen.
Tatsächlich spielte Möhringen eine bessere zweite Halbzeit, doch Tore gelangen nicht. „Wir sind jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen und haben stolze 20 Punkte. Wenn wir die Serie am kommenden Wochenende in Konstanz verteidigen, dürfen wir alle sehr zufrieden mit der ersten Saison-Hälfte sein“, fügt Bah an. Für seine Elf war es das vierte Unentschieden in Folge.
DJK Donaueschingen: Achtungserfolg in Frickingen
Die DJK Donaueschingen kannte das Gefühl von Punkteteilungen bis vor zwei Wochen nicht. Mit dem 1:1 in Dettingen und dem 0:0 am Sonntag in Frickingen stehen die Allmendshofener nun bei zwei Unentschieden, wobei vor allem das Resultat vom Sonntag aller Ehren wert ist, schließlich trennen beide Teams 16 Punkte. „Die Art und Weise, wie wir in Frickingen Fußball gespielt haben, hat mir sehr gefallen. Wir haben uns nicht versteckt und nach 45 Minuten hätte es auch 3:3 stehen können“, sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann und denkt an Aluminiumtreffer auf beiden Seiten.
Auf dem tiefen Rasenplatz habe es ein echtes Kampfspiel gegeben, in dem seine Elf den Kampf angenommen habe und es in Halbzeit zwei zu einem offenen Schlagabtausch gekommen sei. „Wenn man bedenkt, dass F.A.L. ganz andere Ambitionen als wir hat, bin ich mit dem Ergebnis und den Leistungen sehr zufrieden und stolz“, fügt Gallmann an. Seine Elf hat am kommenden Samstag das finale Spiel im Jahr 2024 gegen den FC Singen, der mit vier Punkten Vorsprung zum Schlusslicht nach Allmendshofen reist.