Fußball-Landesliga: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Furtwangen 1:2 (1:0). – Die ersten offensiven Akzente kamen von der SG. In der fünften Minute kam Folgmann freistehend zum Schuss, in der 13. Minute bewahrte Schlussmann Tadic mit einem Reflex nach einem Schuss von Schairer sein Team vor dem frühen Rückstand. Kurz darauf verpasste Haug nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den Ball am langen Pfosten denkbar knapp.
Das 1:0 von Daniel Berg per StrafstoßVideo: Jürgen Rössler
Schuss Pietro Morreale – Innenpfosten, TorVideo: Jürgen Rössler
Ab der 34. Minute Dettingen-Dingelsdorf nur noch zu zehnt
Auch in der 22. Minute verhinderte Prendi den Führungstreffer für die SG, vorausgegangen war ein Freistoß, der von einem eigenen Spieler gefährlich verlängert worden war. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine SG-Führung nicht unverdient gewesen. Furtwangen überließ den Hausherren weitestgehend das Spiel und lauerte auf schnelle Umschaltmomente. Ab der 34. Minute agierte die SG nach einer strittigen Entscheidung nur noch zu zehnt, was vorerst nicht bemerkbar war. Stattdessen fiel mit dem Pausenpfiff die Führung. Berg verwandelte einen an Raff verschuldeten Strafstoß gewohnt sicher.
Siegtreffer für den FC FurtwangenVideo: Jürgen Rössler
Das müsste doch eigentlich das 1:3 sein!Video: Jürgen Rössler
Knappes Ergebnis trotz Chancen für Furtwangener
Die zweite Hälfte war keine 120 Sekunden alt, als die Gäste in Gestalt von Hoheisel ausglichen. Vorausgegangen war ein individueller Fehler in der SG-Defensive. Auch der Führung der Gäste ging eine diskussionswürdige Entscheidung voraus, wobei die Frage war, ob ein klar im Abseits stehender Furtwangener Spieler aktiv oder passiv war. Der Schiedsrichter wertete es als passive Beteiligung, deswegen zählte der Treffer. In Folge machte sich die Unterzahl dann doch bemerkbar. Die Gäste waren auf Sicherung bedacht, hätten aber bei zwei Kontersituationen das Ergebnis hochschrauben können, sogar müssen. Letztlich blieb es bei dem knappen Ergebnis.
Das vorentscheidende 1:3 liegt in der LuftVideo: Jürgen Rössler