Fußball, Landesliga: VfR Stockach – SpVgg F.A.L. (Samstag, 15.30 Uhr). – „Wenn zwei sich darum streiten, freut sich der Dritte“: Gibt es im Kampf um die für den Aufstieg wichtigen beiden Spitzenplätzen neben den beiden dominant wirkenden Aufsteigern noch einen weiteren Kandidaten? Allenfalls dem Sieger dieses Verfolgerduells ist solch eine Funktion noch zuzutrauen, sodass dieser Begegnung eine besondere Rolle zukommt.

Stockacher Trainer weiß um Bedeutung

„Ich glaube, dass der Sieger der Partie noch Hoffnung und Chancen hat auf die ersten beiden Plätze, beziehungsweise zunächst auf den zweiten Platz!“, so VfR-Coach Ertan Tasdemirci. Der Stockacher Trainer weist dabei auf die Tatsache hin, dass es im Schlussdrittel der Saison noch eine Vielzahl von Begegnungen zwischen den Spitzenteams gibt. „Wenn man dieses Spiel gewinnt, hat man noch Hoffnung, dass es spannend bleibt!“

Doch er hat auch einen Blick auf das andere Szenario: „Umgekehrt ist es im Falle einer Niederlage schon so, dass es dann deutlich schwieriger wird.“ Der Rückstand könnte dann, je nach den Ergebnissen der anderen Spiele, acht Punkte betragen. „Ich denke nicht, dass man das dann aufholen kann!“, so Tasdemirci und schließt das Gedankenspiel ab: „Für den Verlierer sind die ersten beiden Plätze weg!“

Allerdings weist er auch darauf hin, dass die ersten beiden Plätze für die beiden Kontrahenten kein primäres Ziel darstellen, somit der Druck nicht extrem ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Das lässt auch F.A.L.-Coach Philip Schinn durchblicken: „Wir schauen gerade von Spiel zu Spiel und versuchen, das Maximum rauszuholen. Wenn wir 100 Prozent abrufen, dann sind wir in der Lage, jeden Gegner in der Liga zu schlagen. Wenn wir weniger bringen, verlieren wir auch gegen jeden.“ Und er ergänzt: „Egal, wie das Spiel ausgeht, werden wir bis zum Ende versuchen, die maximale Punktzahl zu holen.“

Duell zweier Torjäger

Und er weiß den Rivalen in diesem Nachbarschaftsduell einzuschätzen: „Der VfR Stockach verfügt über sehr gute Einzelspieler und hat zudem eine intakte Mannschaft, die immer an sich glaubt, was wir im Hinspiel am eigenen Leib erfahren mussten. Nach 3:1-Führung haben wir noch 3:4 verloren.“

Das könnte Sie auch interessieren

Aber auch auf der Gegenseite ist Respekt für den Kontrahenten vorhanden: „Das ist ein Topgegner, der auf den Sturmpositionen zwei erfahrene Stürmer hat, zudem zwei schnelle Flügel und eine stabile Abwehr – das ist ein Spiel auf Augenhöhe!“, sagt der Stockacher Coach über den kommenden Gegner. Zu der Brisanz des Verfolgerduells kommt auch noch der Reiz des Nachbarschaftsduells.

Und dann wäre da ja auch noch das Duell der Torjäger Henkel gegen Burgenmeister. Marius Henkel vom VfR Stockach ist aktuell mit 17 Toren treffsicherster Landesligastürmer, F.A.L.-Routinier Mark Burgenmeister zeigte sich zuletzt mit drei Toren gegen den FC Singen 04 in Topform.