Fußball-Landesliga: FC Singen 04 – SpVgg F.A.L. (Samstag, 15.30 Uhr). – Das absolute Gipfeltreffen in der Landesliga: Der Tabellenführer FC Singen 04 emp-fängt den aktuellen Zweiten, die SpVgg F.A.L., die seit nunmehr zwölf Spielen nicht mehr verloren hat. Da die Saison in das Schlussdrittel einbiegt, könnte es in diesem Spiel auch darum gehen, ob es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel geben wird oder ob sich der Titelanwärter Nummer 1, der FC Singen 04, schon ein wenig von der Konkurrenz absetzen kann. „Für eine Vorentscheidung ist es definitiv zu früh!“, betont aber Singens Spielertrainer Christian Jeske und unterstreicht dies mit Zahlen: „Es sind noch zwölf Spiele zu absolvieren, also 36 Punkte zu vergeben. Da kann noch viel passieren. Denn auch den SC Gottmadingen-Bietingen und den FC Überlingen muss man noch im Blick haben.“ Gegen Überlingen treten Jeske & Co. eine Woche später an. Sollte der FC Singen 04 diese beiden Hürden nehmen können, stellt sich die Frage, wer dem ambitionierten Team vom Hohentwiel noch ein Bein stellen könnte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Blick auf den Gegner zeigt Jeske durchaus Respekt, auch wenn es seine Elf war, die den Gästen aus dem Linzgau ihre letzte Pflichtspielniederlage zugefügt hatte – das Hinspiel Ende September 2021 endete 1:3. „Mich beeindruckt nicht so sehr die starke Serie, mich beeindruckt der gesamte Verein. Da wird mit viel Herzblut gearbeitet und es stehen starke Individualisten auf dem Platz!“, lobt der 04-Coach den Gegner. Doch er schiebt nach: „Wir wissen um die Stärken von F.A.L., sind aber auch hochmotiviert, denn auch wir haben eine gute Serie, die wir ausbauen wollen.“

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir hoffen natürlich, dass wir unsere Serie fortsetzen können!“, betont auch F.A.L.-Trainer Florian Stemmer, doch er ahnt: „Das funktioniert nur, wenn wir über 90 Minuten 100 Prozent geben. Es wird sehr schwer gegen Singen, denn das ist eine sehr starke Mannschaft mit hervorragenden Einzelspielern. Mir war von Anfang an klar, dass der FC Singen da oben stehen wird. Dennoch hoffe ich, dass wir am Samstag etwas Zählbares mitnehmen können.“

Die Ausgangslage sorgt für eine etwas entspanntere Lage bei den Gästen, denn während im Linzgau kaum über Titel und Aufstieg gesprochen wird, sind die Erwartungen beim Traditionsclub vom Hohentwiel stets hoch. So betont auch Stemmer: „Singen ist für mich Meisterschaftskandidat Nummer 1!“

Die weiteren Spiele in der Landesliga

FV Marbach – SG Dettingen-Dingelsdorf (Samstag, 15.30 Uhr). – Nach der Niederlage im Nachholspiel gegen den FC Bad Dürrheim gilt es für die SG jetzt, sich beim Tabellen-Vorletzten FV Marbach wichtige Punkte zu holen, denn die Abstiegszone rückt näher.

SC Gottmadingen-Biet. – FC Löffingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Der SC Gottmadingen-Bietingen möchte gerne die Spannung im Kampf um die Spitze spannend halten. Dafür ist aber ein Heimsieg über den FC Löffingen fast zwingend nötig.

FV Walbertsweiler-Reng. – FC Überlingen (Sonntag, 16 Uhr). – Nach den Niederlagen gegen Spitzenreiter FC Singen 04 und den Tabellenzweiten SpVgg F.A.L. kommt jetzt der Drittplatzierte aus Überlingen. Nur allzu gerne würde der FV mal wieder optimal punkten, aber der FC Überlingen möchte natürlich mit einem Sieg weiter in der Spitzengruppe mitmischen. Unter der Woche gab es für die Überlinger schon ein Erfolgserlebnis.

VfR Stockach – FC Neustadt (Sonntag, 16 Uhr). – Ein unbeschwertes Nachbarschaftsduell im Mittelfeld. Beide stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, nach vorne aber reicht es wohl auch nicht mehr.

FC Schonach – SV Denkingen (Sonntag, 15 Uhr). – Wenn dem SV Denkingen nicht beim Schlusslicht FC Schonach, das zuweilen recht unbequem agieren kann, der erste Sieg des Jahres gelingt, wann dann? Zudem: Um nicht selbst tief in den Abstiegsstrudel zu geraten, müssen dringend Punkte her.

Türk.SV Konstanz – Hegauer FV (Sonntag, 16 Uhr). – Durch den guten Lauf von Tabellennachbar FC Bad Dürrheim wird es für den Türkischen SV Konstanz immer düsterer im Abstiegskampf. Jetzt sind es schon acht Punkte Rückstand auf Rang 13, zehn Punkte auf einen sicheren Tabellenplatz. Drei Punkte sind daher Pflicht, aber auch die Gäste haben noch nichts zu verschenken.

Ferner spielen: FC Gutmadingen – FC Bad Dürrheim (Samstag, 16 Uhr).