SC Konstanz-Wollmatingen will mit großer Leistung die kleine Chance auf die Meisterschaft wahren
Der SC Konstanz-Wollmatingen hofft am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga auf einen Ausrutscher von Spitzenreiter DJK Donaueschingen, die vor dem großen Finale eine 2-Punkte-Führung vorweisen.
Jubel beim SC Konstanz-Wollmatingen. Die Mannschaft will mit einem weiteren Erfolg am letzten Spieltag der Landesliga im Titelrennen mitmischen.
| Bild: Peter Pisa
Fußball, Landesliga: SC Konstanz-Wollmatingen – FC Königsfeld (Samstag, 16 Uhr). – Für einen Aufsteiger hat der SC Konstanz-Wollmatingen zweifelsfrei schon jetzt eine beeindruckende Runde hingelegt. Doch wenn ein großes Ziel so greifbar nahe ist, dann will man sich nicht mit dem bisher Erreichten zufriedengeben, dann strebt man als Sportler nach dem Maximum.
Die Konstellation ist klar: Die DJK Donaueschingen hat als Tabellenführer zwei Punkte mehr als die Konstanzer auf dem Konto und das klar bessere Torverhältnis. Dem Team von der Donauquelle reicht daher, unabhängig vom letzten Spiel des SC Konstanz-Wollmatingen, ein Punkt im Derby gegen den FC Gutmadingen, um auf eigenem Platz die Rückkehr in die Verbandsliga fix machen zu können.
Der SC Konstanz-Wollmatingen empfängt zum Saisonabschluss den Tabellen-14., FC Königsfeld. Von der Papierform her eine lösbare Aufgabe, aber zuletzt musste auch der FC Radolfzell erfahren, dass das Team von Trainer Patrick Fosse keine Geschenke macht.
„Die DJK Donaueschingen hat wie wir zum Abschluss ein Heimspiel, ein Derby gegen Gutmadingen – spannender geht es ja wohl nicht!“, so SC-Spielertrainer Adel Grimm.
| Bild: Kaltenbach, Christof
Zwar hat er die Hoffnung auf den Titel noch nicht ganz aufgegeben, findet aber, „dass die DJK relativ stabil wirkt und die Donaueschinger alles daran setzen werden, nicht noch in die Relegation zu müssen“. Zweifelsfrei wäre das für die Schwarzwälder ärgerlich, denn seit dem sechsten Spieltag stehen sie an der Tabellenspitze und wollen diesen Rang natürlich nicht zum Abschluss abgeben.
Großes Versprechen für den FC Gutmadingen
Für Motivation beim FC Gutmadingen wurde schon gesorgt, auch wenn das normalerweise bei solch einem Nachbarschaftsduell gar nicht nötig wäre. „Wir haben dem Gutmadinger Team ein 100-Liter-Fässchen versprochen, falls sie es doch schaffen, die DJK zu schlagen.
Der FC Gutmadingen hat ein Team, das durchaus in der Lage ist, auch ein Topteam zu schlagen – das gibt uns ein Stück weit Hoffnung. Auch wenn es relativ unwahrscheinlich ist, es ist Fußball und da ist immer alles drin!“, so der SC-Coach.
Auf der anderen Seite muss natürlich erst einmal das eigene Spiel erfolgreich absolviert werden. „Wir werden alles dafür tun, dass wir das Spiel gegen Königsfeld gewinnen. Das ist keineswegs ein leichter Gegner.
Wir müssen zunächst einmal unsere Hausaufgaben machen. Und wenn wir es hinkriegen, zu gewinnen und dann tatsächlich Donaueschingen stolpert, dann wird es auf jeden Fall am Samstag eine Party geben“, so Grimm. Falls es nicht zum Titel und dem direkten Aufstieg reicht? „Dann gehen wir eben in die Relegation. Damit haben wir ja auch schon Erfahrung!“, klingt Grimm zuversichtlich.
Vor einem Jahr stieg der SC als Bezirksliga-Vizemeister mit souveränen Siegen über den SV Geisingen auf, doch Grimm war auch schon in den Jahren 2014 und 2015 mit dabei, als der SC Konstanz-Wollmatingen als Landesliga-Vize jeweils in der Aufstiegsrunde scheiterte. „Aller guten Dinge sind drei“, lautet daher sein Motto mit Blick auf mögliche weitere Spiele. Allerdings: Der letzte Vizemeister der Staffel 3, der in die Verbandsliga aufstieg, war im Jahr 2013 der FC Bad Dürrheim.
Mit einem Heimspiel gegen den VfB Bühl würde der SC Konstanz-Wollmatingen dann am 17. Juni wahrscheinlich in die Aufstiegsrunde starten.